CHECK.point eLearning

Themen

Neue Features

IMC präsentiert Innovation Pack 6

Saarbrücken, Dezember 2015 - Die eLearning Industrie entwickelt sich rasant. Der Full-Service eLearning Anbieter IMC AG hat die neuesten Trends frühzeitig erkannt und präsentiert jetzt die innovativen Zusatzfunktionen und brandneuen Features im Innovation Pack 6 für seine Produkte: das Learning Management System - IMC Learning Suite, die eLearning-Autorensoftware - IMC Content Studio und das elektronische Performance Support System (EPSS) - IMC Process Guide » MEHR

RICOH IMAGING

PENTAX-Kunden lernen jetzt per eLearning-Plattform

Rungis, Dezember 2015 - Bessere Bilder mit einer PENTAX Spiegelreflexkamera sind kein Zauberwerk. Vor allem das Wissen um die richtige Bedienung macht meist den Unterschied zwischen einfachem Knipsen und anspruchsvoller Fotografie. RICOH IMAGING zeigt jetzt mit einer neuen eLearning-Plattform, wie Fotografen mehr aus ihren Bildern herausholen können. » MEHR

Marketing & Operation

Carrot Solutions engagiert Melanie Mahler-Pioch

Melanie Mahler-Pioch Heidelberg, Dezember 2015 - Mit Melanie Mahler-Pioch holt sich der eLearning-Anbieter Carrot Solutions in Heidelberg eine Marketingexpertin und Branchenkennerin ins Team. Die frühere Produktmanagerin für die eLearning-Suite Articulate bei der Firma Interlake in Potsdam, leitet ab sofort die Abteilung Marketing und Operations bei Carrot Solutions. » MEHR

Nahtlose Integration

Cornerstone OnDemand und ADP erweitern Allianz

Düsseldorf, Dezember 2015 - Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für das Talent Management, und ADP, global agierender Anbieter von Human-Capital-Management-Lösungen, gaben den weiteren Ausbau ihrer strategische Allianz bekannt. » MEHR

Beeindruckend erfolgreich

Mobiles Quiz als Instrument zur IHK-Prüfungsvorbereitung

Berlin, Dezember 2015 - Die ERGO Versicherungsgruppe AG geht zur Unterstützung ihrer Vertriebspartner/innen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum/r IHK-Versicherungsfachmann/frau neue Wege. So wurde in die Applikation "MEINE ERGO" ein Quiz integriert, das mit einem innovativen inhaltlichen Konzept und der Möglichkeit zur mobilen Nutzung aufwartet und die Zielgruppe begeistert. » MEHR

wb-web

Portal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Bonn, Dezember 2015 - Das Portal wb-web ist jetzt online. Als Informations- und Vernetzungsportal bietet es Lehrenden der Erwachsenen- und Weiterbildung erwachsenpädagogisches Wissen und Praxishilfen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ihrer Veranstaltungen. Die Inhalte sind frei zugänglich und überwiegend offen lizensiert. wb-web ist ein gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung (BST) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE). » MEHR

KPMG und iversity

MOOC zur Zukunft der digitalen Weiterbildung

Berlin, Dezember 2015 - Wie können Unternehmen Lerntechnologien einsetzen, um ihre Mitarbeiter weiterzubilden? Dieser Frage widmen sich KPMG und iversity in einem kostenlosen Online-Kurs über digitale Weiterbildungsangebote in Unternehmen, der ab Februar 2016 auf der Lernplattform iversity.org angeboten wird. » MEHR

Kollaborationswerkzeuge

Lernprozesse im Wandel - Arbeiten 4.0

Jennifer JordanPaderborn, Dezember 2015 - (von Jennifer Jordan, Magh und Boppert GmbH) In den Fokus von betrieblicher Weiterbildung rückt der Lerner selbst: Seine Lernbedürfnisse. Seine Anforderungen. Seine Lernumgebung. Lernen ist ein tagtäglicher Prozess geworden, den es zu fördern gilt und für den die passenden Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Dass eLearning die Aus- und Weiterbildung effizienter gestalten kann, ist bekannt. Mit neuen Formaten und Ideen kann eLearning aber z.B. auch um Diskussions- und Austauschprozesse erweitert werden, so dass die Lerner ihren Lernprozess selber mitgestalten können und aktiv Einfluss auf Ihre Wissenserweiterung nehmen. » MEHR

Vordefinierte Prozesse

Effiziente Abläufe in Unternehmen

Freiburg i.Br., Dezember 2015 - Arbeitsabläufe, die nicht automatisiert sind und einen hohen Abstimmungsaufwand verursachen: Sie gehören nicht nur zu den größten Zeitkillern in Unternehmen, sondern senken auf Dauer auch die Motivation der Mitarbeiter. Die Haufe Suite begegnet dieser Herausforderung jetzt mit neuen, vordefinierten Prozessen. Sie sind ohne aufwändige Implementierung sofort einsatzbereit, können bei Bedarf aber auch leicht an die individuellen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden. » MEHR

Fünf Trends

Was die eLearning-Branche in Zukunft beeinflusst

Christian WachterSaarbrücken, Dezember 2015 - Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch statt Vergangenes Revue passieren zu lassen, möchten wir in die Zukunft blicken. Christian Wachter, Vorstandssprecher der IMC AG, erläutert, was die eLearning Branche 2016 bewegen wird. Von Gamification bis "Training-on-the-Job" rechnet Wachter mit der Intensivierung bekannter Lernentwicklungen. » MEHR