CHECK.point eLearning

Themen

Trend

Lernen mit Weblogs, Wikis und Podcasts

Schwarmstedt, Februar 2006 - Die Weiterbildungsbranche ist im Wandel. Weblogs, Wikis und Podcasts sind die Phänomene, die den neuen Trend verdeutlichen. Lernen entwickelt sich immer weiter weg vom Frontalunterricht und hin zu mehr Interaktivität über das Internet. Hans Gieringer, Geschäftsführer der bit media eLearning solution Deutschland, stand Martin Pichler, Chefredakteur von "wirtschaft + weiterbildung" Rede und Antwort. » MEHR

Content

Lernen mit "fit at ECDL Advanced"

Schwarmstedt, Februar 2006 - bit media macht sich für gesundes Lernen am Arbeitsplatz stark - mit "fit at ECDL Advanced". Das neue Lernpaket verbindet die bewährten multimedialen und interaktiven Trainingskurse des ECDL Advanced mit zahlreichen Fitness- und Entspannungsübungen zwischen den einzelnen Lernmodulen. » MEHR

Content

Neukunden für SmileTiger von bit media

Hanau, Februar 2006 - Bei der Deutsche Börse Group gesellt sich der SmileTiger zu Bulle und Bär. Mit dem virtuellen Klassenzimmer von bit media bietet die Deutsche Börse AG ihren Kunden ab sofort Live-Online-Seminare an: Börsianer können ihr Wissen über aktuelle Börsenthemen künftig bequem vom eigenen Arbeitsplatz aus vertiefen. » MEHR

Content

eTesting auf dem Vormarsch

Hanau, Februar 2006 - "eTesting", "eAssessment" und "eCertification" lauten die neuen Schlagworte der eLearning-Branche. Dahinter verbirgt sich das Prinzip des elektronischen Tests, der es erlaubt, Lernanforderungen genau zu ermitteln, Lernerfolge nachzuweisen und Zertifikate zu erlangen. » MEHR

Content

eLearning und Simulation

München, Februar 2006 - Neben dem etablierten Bereich "Training & Simulation" bilden klassische eLearning-Lösungen den zentralen Themenschwerpunkt am Ray Sono-Messestand 314A in der Gartenhalle auf der LEARNTEC 2006. Dr. Uwe Katzky als Spezialist für verhaltensorientiertes eLearning bringt weitere Expertise ein. » MEHR

Content

Lernsystem aus dem Baukasten

St. Augustin, Februar 2006 - ELearning ist mehr als Lernen am Bildschirm. Und mehr wird auch gebraucht: Weiterbildung und Training finden in vielen Branchen längst nicht mehr außerhalb der Unternehmen in Schulungen, Seminaren und Workshops statt, sondern "on the Job" - möglichst nah am Arbeitsplatz, am Arbeitsalltag und an den Arbeitsinhalten. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD zeigt auf der LEARNTEC entsprechende Tools. » MEHR

Content

Enterprise Suite steht im Mittelpunkt

London/Frankfurt/Karlsruhe, Februar 2006 - Zur LEARNTEC wird SumTotal Systems im Kongresszentrum Karlsruhe in der Stadthalle, Stand 104, ihr aktuelles Produktspektrum vorstellen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei die neue Version 7.2. der Lern-Management-Plattform SumTotal Enterprise Suite. » MEHR

Content

VIWIS zeigt Best Practice

München, Februar 2006 - Die VIWIS GmbH aus München präsentiert auf der LEARNTEC ihre aktuellen praxiserprobten eLearning-Lösungen. Mit Live-Demonstrationen und Case Studies werden Projekte von Partnern und Kunden, wie die Münchner Rück, SPAR Österreich und Weka, auf Stand 300 in der Gartenhalle vorgestellt. » MEHR

Partnerschaft

Gut ergänzt ist ganz gewonnen

Johannes Schnell, CBT+LSiegfried Lautenbacher, Beck et al. ServicesMünchen/Herrsching, Februar 2006 - CBT+L aus Herrsching am Ammersee und der Münchener IT-Dienstleister Beck et al. Services kooperieren dieses Jahr erstmals auf der LEARNTEC. Die süddeutschen Firmen, die international operieren, zählen Unternehmen wie AUDI, M.A.N., Continental AG, Rohde & Schwarz oder Institutionen wie die Bundesakademie für Sicherheitspolitik zu ihren Kunden. » MEHR

Content

Lernprogramm für den Tablet-PC

Utzenstorf, Februar 2006 - Die Schweizer URS RISER TEACHWARE AG teilt sich auf der diesjährigen LEARNTEC ihren Stand mit ITACA, dem EasyProf - Autorentoolproduzenten. Neben der EasyProf-Version 2.7 ist ein Translation-Tool sowie das Lernprogramm-Angebot URS RISER TEACHWARE AG für mobile Endgeräte zu erkunden. » MEHR