Themen
Corporate eLearning
Bereits 1.300 Mitarbeiter durch eLearning geschult
Frankfurt, November 2006 − Während viele Unternehmen noch abwarten und unsicher sind, welche Anforderungen das AGG an ihre Personalprozesse stellt, haben andere längst das Heft in die Hand genommen. So bietet die Union Investment in Frankfurt, eine der größten deutschen Fonds- und Investmentgesellschaften, schon seit September ihren Mitarbeitern das WBT zum "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz" an. » MEHR
Online-Lernprogramm nah am Gesetz und an den Mitarbeitern
Wiesbaden, November 2006 − Bei der Entwicklung des Lernprogramms "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz" standen die Rechtsabteilung einer Bank, mehrere interessierte Kunden sowie die Didaktiker der HQ Interaktive Mediensysteme GmbH Pate. Entstanden ist ein WBT, das über die wichtigsten Aspekte des neuen Gesetzes umfassend, verständlich und anhand von Beispielen informiert und Mitarbeiter im Hinblick auf mögliche Ungleichbehandlungen sensibilisiert. » MEHR
Die Herausforderung früh erkannt und gehandelt
Frankfurt, November 2006 − B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA ist die älteste deutsche Privatbank, die ausschließlich im Besitz der Gründerfamilie ist. Schon früh hatte man hier die Notwendigkeit erkannt, sich mit dem AGG auseinanderzusetzen. Marcus Weniger, Geschäftsführer HQ Interaktive Mediensysteme GmbH, nutzte die Gelegenheit, mit Birgit Kießler, Personalleiterin Bankhaus Metzler, über ihren Umgang mit dem Thema zu sprechen. » MEHR
Wie Kunden ihre Schulungs- und Nachweispflicht handhaben
Wiesbaden, November 2006 − Paragraph 12 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes beschreibt die Schulungspflicht des Arbeitgebers. Wie diese Pflicht umgesetzt wird und, noch wichtiger, wie umgesetzte Schulungen dokumentiert werden, wird dabei in der Praxis unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt. Erste Erfahrungen zeigen ein weites Spektrum von Lösungen. » MEHR
Neuer Vice President Vertrieb & Marketing bei Netviewer
Karlsruhe, November 2006 - Seit Oktober ist Helmut Pöllinger (38) neuer Vice President Vertrieb & Marketing bei der Netviewer GmbH, Anbieter von Web-Collaboration, Desktop Sharing und Web Conferencing. In dieser Position wird der Österreicher die weitere Expansion des Unternehmens international vorantreiben. » MEHR
datango AG forciert weltweite Präsenz
Berlin, November 2006 - Laut META Group ist die datango AG einer der erfolgreichsten Technologieanbieter auf dem deutschen eLearning- und Electronic Performance Support-Markt. Im Zuge der internationalen Expansionsstrategie sollen die Aktivitäten insbesondere in der DACH-Region, den USA und UK sowie in Frankreich und Spanien verstärkt werden. Ferner sind Niederlassungen in verschiedenen Ländern Europas geplant. » MEHR
Ab sofort: Überblick in fünf Minuten
Uttwill, November 2006 - Fünf Jahre nach der Firmengründung hat die 5mo Group AG, Uttwil (CH), einen strategischen Relaunch vollzogen. Das Fundament des Unternehmens bildet nach wie vor die eigenentwickelte 5mo-Methode, die sich in ihrer Interaktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit von anderen Angeboten des eLearning-Marktes deutlich unterscheidet. » MEHR
ELearning im globalen Umfeld
Zürich, November 2006 - eLearning ist bei der Credit Suisse Business School seit langem eine Selbstverständlichkeit. Die breit angelegte Plattform für Aus- und Weiterbildung bietet allen Mitarbeitern Lernmöglichkeiten entsprechend ihrer Funktion im Unternehmen und ihren Ausbildungswünschen. Dabei wird eLearning sowohl in der Fachausbildung wie auch in der Führungsausbildung eingesetzt. » MEHR
Der Drehbuchautor als "kreativer Artdirector"
Utzenstorf, November 2006 - Urs Riser ist ein Multimedia-Pionier der ersten Stunde. Mit seinem methodisch/didaktischen Background hat er bereits 1986 die ersten Drehbücher für interaktive, computergestützte Lernprogramme geschrieben. Heute kooperiert er mit mehreren eLearning-Branchengrößen wie EasyProf, Questionmark oder Link&Link. » MEHR
Weiterentwicklung - Kunden - Ausblick
Baar, November 2006 - Im Laufe des Jahres 2006 hat sich die i-qBox Complete eLearning Solution von Comartis durch diverse Erneuerungen weiterentwickelt. Diese wurden nahe an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet und in enger Zusammenarbeit umgesetzt, sodass ein dementsprechender Praxisbezug gewährleistet ist. » MEHR