Themen
Corporate eLearning
Codename Marrakesch: IMC über Trends und Innovationen
Saarbrücken, Januar 2007 - Das Stichwort Web 2.0 läuft derzeit auch durch die eLearning-Welt. Seit CLIX® 6.1 sind Web 2.0-Technologien auch in der Lernplattform der IMC verfügbar. In einem Interview erläutern die Vorstände der IMC AG, was es mit diesem Begriff auf sich hat, welche Bedeutung dies für Learning Management Lösungen haben wird - und was sich hinter einem Projekt mit dem Codenamen "Marrakesch" verbirgt. » MEHR
Passion for Learning
Saarbrücken, Januar 2007 - Unter dem Motto "Passion for Learning" wird die IMC AG auf der diesjährigen LEARNTEC nicht nur die neuen Funktionen ihrer beiden Produkte CLIX® und LECTURNITY®, sondern auch ein völlig neues Produkt unter dem Codenamen "Marrakesch" präsentieren. Aus Sicht des Vorstands der IMC werden die nächsten Jahre die spannendsten seit Beginn des eLearning-Booms: "Neue Technologien und Geschäftsmodelle werden unsere Branche grundlegend verändern", glaubt der Vorstand der IMC AG. » MEHR
Neuer D-ELAN-Vorstand gewählt
Essen, Dezember 2006 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning-Akteure e.V´. (D-ELAN) hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Dr. Lutz P. Michel (MMB-Institut für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Medien- und Kompetenzforschung) wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Beate Bruns (time4you GmbH) und Christian Stracke (eLC-Institut/Universität Duisburg-Essen). » MEHR
Netviewer unter den Top 10 beim Deloitte-Ranking
Karlsruhe, Dezember 2006 - Auf Platz 9 der Deloitte Technology Fast 500, einer Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, hat es Netviewer geschafft. Die Platzierung basiert auf den kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre, 2001-2005. Netviewer konnte in diesem Zeitraum ein Wachstum von knapp 14.000 Prozent erzielen. » MEHR
Messe-Card: Standbesuch der Entscheider initiiern
Bad Homburg, Dezember 2006 - "Wie bekomme ich die Entscheider auf den Stand?" Das ist die alles entscheidende Frage für jeden Aussteller. Dass der Messeveranstalter dem Aussteller bei der Antwort behilflich sein kann, beweist die Karlsruher Messe mit der Einführung der Messe-Card für die LEARNTEC 2007. Sie ermöglicht es den Ausstellern, schon vor Messebeginn mit den Meinungsbildnern in Kontakt zu treten. » MEHR
NetOp Tech Deutschland gegründet
Stuttgart, Dezember 2006 - Als Tochtergesellschaft des dänischen Softwareanbieters Danware, startet NetOp Tech Deutschland aktuell ein neues Partnerprogramm, um die NetOp-Produkte für eTeaching, Scurity- und Remote Control-Anwendungen in Deutschland zu vermarkten. » MEHR
Bundesverdienstkreuz für ehemaligen HIS-Geschäftsführer
Hannover, Dezember 2006 - Dem langjährigen Geschäftsführer der HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Herrn Dr. Jürgen Ederleh, wurde jüngst in Bonn in Anerkennung seiner Verdienste um das deutsche Hochschulwesen das Bundesverdienstkreuz überreicht.
» MEHR
Neue Version der VIVERSA® zum Jahreswechsel
München, Dezember 2006 - VIWIS startet ins neue Jahr mit der Version 5.0 ihrer bewährten Lernplattform VIVERSA®. Mit der VIVERSA® 5.0 führt VIWIS die Weiterentwicklung praxiserprobter Prozesse für die Abbildung von Blended-Learning-Szenarien konsequent fort. » MEHR
Astellas Deutschland GmbH setzt auf e/t/s didactic media
Halblech/München, Dezember 2006 - Die Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Produktion der Pharmabranche sind enorm: Mitarbeiter müssen regelmäßig geschult und die Trainings lückenlos dokumentiert werden. Um die Prozesse rund um die Mitarbeiterqualifizierung und deren Dokumentation zu erleichtern, hat die Astellas Deutschland GmbH zusammen mit e/t/s didactic media ein internes Online-Trainingssystem realisiert. » MEHR
Lage bei X-Pulse weiter unklar
St. Ingbert, Dezember 2006 - Die Stilllegungen, Um- und Neugründungen in der Firmengruppe X-Pulse gehen weiter. Nicht nur über die X-Pulse E-Learning GmbH, sondern auch über die X-Pulse LearnCube GmbH läuft mittlerweile beim Amtsgericht Saarbrücken das vorläufige Insolvenzverfahren (Aktenzeichen 109 IN 64/06 und 109 IN 66/06). » MEHR