CHECK.point eLearning

Themen

Firmen-Lösung

Blended-Learning-Kurs: Polnisch für Geschäftskontakte

Berlin, Februar 2007 - Die EU-Osterweiterung hat die deutsche Wirtschaft gestärkt. Die Bundesrepublik ist wichtigster Handelspartner Polens. Viele Unternehmen planen, ihre Geschäfte mit dem östlichen Nachbarn auszubauen. Da kann es von Vorteil sein, sprachliche und interkulturelle Barrieren bei der Verständigung von vornherein zu umschiffen. » MEHR

Auferstanden aus Ruinen?

15 Jahre LEARNTEC: Unzeitgemäße Betrachtungen

Karlsruhe/Berlin, Februar 2007 - (von Alexander Ross) Der einst aus Deutschland vertriebene, so brillante wie inzwischen steinalte Harvard-Soziologe Albert O. Hirschman benannte 1970 in seinem Buch "Exit, Voice and Loyalty" diese drei Grundformen menschlicher Reaktion auf den Niedergang in Firmen, Organisationen und Staaten. Die drei Worte stehen für das Mitmachen bis man nicht mehr mag, den Protest in der Hoffnung auf eine Änderung, und wenn die nicht kommt, die Abstimmung mit den Füßen, das Abhauen. » MEHR

Office Lunch

iTeam: eLearning in der Mittagspause

Schweinfurt, Februar 2007 - Die Systemhauskooperation iTeam will Verwaltungsfachkräfte in der Mittagspause fit für das Office machen. In 30-minütigen Web-Seminaren wird ab dem 1. April dienstags und donnerstags der richtige Umgang mit gängiger Büro-Software vermittelt: Von Microsoft Office bis Adobe Photoshop - im Fokus des "Office Lunch" stehen die Information und insbesondere der Faktor Zeit. » MEHR

ASP-Lösung

Conti fährt gut mit CLIX

Saarbrücken, Februar 2007 - Die Continental AG, weltweit bekannter Reifenhersteller und Zulieferer der Automobilindustrie, hat das Learning Management System CLIX der IMC AG eingeführt. ContiSmartLearning dient insbesondere der Produkt- und Vertriebsschulung im Segment Lkw-Reifen. » MEHR

Internationale Allianz

time4you GmbH und Kaplan IT kooperieren

Karlsruhe/London, Februar 2007 - Die time4you GmbH, Anbieter für Software und Lösungen im Personal-, Informations- und Trainingsmanagement und Kaplan IT, britischer Anbieter im eLearning Segment, haben eine strategische Allianz unter anderem im Bereich Business Development beschlossen. » MEHR

eLearning von Adobe

Effektive, standortunabhängige Schulungen in Echtzeit

München, Februar 2007 - ELearning erfreut sich zwar einer wachsenden Beliebtheit, allerdings müssen Unternehmen hierfür oft komplexe Software-Programme installieren lassen. Dadurch werden die Kosten bereits unter normalen Arbeitsbedingungen erhöht. Für die Situation mobiler Einsatzkräfte ist eine solche Art der Schulung nicht realisierbar. Die Lösungen für Schulung und eLearning von Adobe vermitteln den Zielgruppen mittels unterschiedlicher Medien praktisch überall die nötigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. » MEHR

LEARNTEC 2007

eLearning - mit Adobe in die Zukunft blicken

München, Februar 2007 - Lernen im virtuellen Raum ist längst mehr als nur Zukunftsmusik, was für die Schulbildung ebenso gilt wie für die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Adobe ist der führende Anbieter von Softwarelösungen, mit denen professionelle eLearning-Inhalte entwickelt und genutzt werden können. Das Unternehmen präsentiert sein umfassendes Portfolio auf der diesjährigen LEARNTEC in Halle 4 an Stand D 149. » MEHR

Aesculap

Schneller auf dem aktuellen Wissensstand

München, Februar 2007 - Die Sparte Aesculap der B.Braun Melsungen AG entwickelt und realisiert jährlich 800 bis 1.000 neue Produkte. Dadurch sind die Beschäftigten immer wieder gefordert, sich neues Wissen anzueignen. Ein eigens eingerichtetes Trainingscenter im konzernweit verfügbaren Extranet des Unternehmens stellt dazu je 150 Online-Kurse in Deutsch und Englisch zur Verfügung, die von den Beschäftigten zu jeder Zeit und an jedem PC mit Internet-Anschluss genutzt werden können. Somit können sämtliche Online-Kurse weltweit allen für die Sparte Aesculap tätigen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden. » MEHR

Phonak

Enger Kundenkontakt durch Rapid eLearning-Lösung Breeze

München, Februar 2007 - Der Schweizer Hörsystem-Hersteller Phonak liefert seine Produkte in über 70 Länder. Um alle relevanten Mitarbeiter und Partner möglichst zeitnah über neue Produkte, Funktionalitäten sowie deren optimale Anwendung zu informieren, gab es zunächst ein Team von sieben Trainern, die weltweit vor Ort Schulungen für ihre Kollegen durchführten. Um den Aufwand sowie die Reise- und Unterbringungskosten zu reduzieren, setzt das Unternehmen jetzt auf das Webportal "Phonak iLEARN", das Live-Konferenzen im Web mit Werkzeugen zur einfachen Erstellung von Trainingskursen und dem kompletten Kursmanagement verbindet. » MEHR

fachschule ver.di

Effizient lernen von Zuhause aus

München, Februar 2007 - Die fachschule ver.di bietet ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm, mit dem sowohl das Lernen im Beruf als auch der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt unterstützt wird. Mit einem umfassenden Online-Lernangebot schaffen es die Verantwortlichen, Interessenten unabhängig vom Wohnort die Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen: "Die Teilnehmer unserer Kurse sind über ganz Deutschland verteilt - von Flensburg bis zum Bodensee", so Geschäftsführer Olaf Dierker. » MEHR