Themen
Corporate eLearning
Medieneinsatz in der Schweißausbildung
Bremen, Februar 2016 - Das Projekt "MESA - Medieneinsatz in der Schweißbranche" wird im Rahmen des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Es untersucht neue Konzepte und Technologien für die Aus- und Weiterbildung in der Schweißbranche. Neue Blended Learning Konzepte für Schweißer sollen dabei entstehen. » MEHR
tts Projektansatz und Tools für Webentwicklungsprojekte
Heidelberg, Februar 2016 - Attraktive und benutzerorientierte Anwendungsoberflächen erhöhen nicht nur die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter, sondern steigern auch deren Produktivität. Dank der User-Interface-Technologie SAPUI5, kann tts hochqualitative, maßgeschneiderte und wartungsfreundliche Lösungen anbieten, bei denen die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht. Mit SAPUI5 ist es möglich, die Benutzeroberfläche von SAP-Anwendungen moderner und noch stärker nach den Bedürfnissen der Nutzer und Prozesse zu gestalten, auf einem von SAP vollständig unterstützten Set an Technologien. » MEHR
IMC erfolgreich in GSA Schedule gelistet
Saarbrücken, Februar 2016 - Seit Ende letzten Jahres ist das Learning Management der IMC, die IMC Learning Suite, im offiziellen Händler- und Dienstleisterverzeichnis der GSA (General Services Administration) aufgeführt. Bei der GSA handelt es sich um eine unabhängige Behörde, die im Dienste der Bundesregierung der Vereinigten Staaten von Amerika Verwaltungsaufgaben übernimmt, die Versorgung der US-Behörden mit einem breiten Spektrum von Produkten und Dienstleistungen sicherstellt und regelmäßige Strategien zur Kostenminimierung entwickelt. » MEHR
tts 360° Learning - Lernen in der virtuellen Realität
Heidelberg, Februar 2016 - Mitarbeiter lernen am besten "On the Job" - was liegt also näher, als frontale, klassische Lernmethoden durch 3D-Simulationen des Arbeitsplatzes zu ergänzen, um den Lernerfolg zu erhöhen? Für die neue Lerndimension hat tts genau das richtige Produkt im Programm: 360° Learning. » MEHR
"Gemeinsam gegen Doping" per eLearning
Bonn, Februar 2016 - In Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wurden alle deutschen Starter im Rahmen des Präventionsprogrammes "Gemeinsam gegen Doping" im Vorfeld der Youth Olympic Games (YOG) 2016 in Lillehammer von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) per eLearning mit den Anti-Doping-Bestimmungen vertraut gemacht. » MEHR
IMC Learning Suite erneut unter den Top 10
Saarbrücken, Februar 2016 - Auf seinem Blog "E-Learning 24/7 Blog" hat Craig Weissm Rahmen eines detaillierten Analysereports die höchstplatzierten Anbieter der 690 weltweit existierenden Learning Management Systeme bekannt gegeben. Erneut ist es IMC auch in diesem Jahr gelungen, sich innerhalb des Rankings eine Topposition zu sichern. » MEHR
Fit in Datenschutz und Informationssicherheit
Aachen, Februar 2016 - Unternehmen sind dazu verpflichtet, Mitarbeiter zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit zu schulen, sobald sie eine gewisse Größe haben und personenbezogene Daten verarbeiten. Aufgrund jüngster Ereignisse, wie Hacker-Angriffe und Informationslecks, müssen Organisationen zudem höhere Vorgaben und Standards in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz erfüllen. Im Rahmen einer Zertifizierung gem. der ISO/IEC 27001 sind beispielsweise auch Mitarbeiterschulungen vorgeschrieben. » MEHR
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit entscheiden
Saarbrücken, Februar 2016 - Dr. Tobias Blickle, Vorstandsmitglied bei der IMC AG, und Roman Muth, IT-Sicherheitsbeauftragter des Unternehmens, erläutern, was Weiterbildungsverantwortliche, die auf eLearning setzen, zum Thema Datenschutz und Datensicherheit wissen müssen und beschreiben die Entwicklungen der letzten Jahre in diesem Bereich. » MEHR
ELearning-Angebot für IT- und Informationssicherheit
Garching, Februar 2016 - Die HvS-Consulting AG (HvS) bietet auf ihrer Security eLearning-Plattform Erklär-Videos zu Themen wie Phishing, Social Engineering und sicheren Passwörtern sowie zahlreiche interaktive Übungen. Dadurch wird das webbasierte IS-FOX Security Awareness Training für die Lernenden attraktiver und nachhaltiger. » MEHR
Wie läuft Ihre nächste Schulung zum Brandschutz ab?
Rostock, Februar 2016 - Unterweisungen zum Brandschutz gehören zu den Pflichten jedes Unternehmers. Ob am Büroarbeitsplatz, bei der Arbeit in der Produktion oder z.B. dem Einsatz auf Schiffen - das Verhalten im Brandfall kann für jeden einzelnen Mitarbeiter lebenswichtig sein! Diese Unterweisungen sind deshalb nicht nur eine gesetzlich vorgeschriebene Aufgabe, die Inhalte sollen sich auch gut einprägen und jederzeit an jedem Ort abrufbar sein. » MEHR