Themen
Corporate eLearning
Coursepath führt osteuropäische Sprachen ein
Köln, März 2016 - Der Bedarf an Unternehmenstrainings steigt zunehmend auch in Osteuropa. Internationale Hersteller und Handelspartner sowie Logistik- und Transportunternehmen trainieren Mitarbeiter vermehrt digital, um die Flexibilität zu erhöhen und Kosten zu sparen. Für den Erfolg des Trainings ist die Nutzerfreundlichkeit der Plattform, inklusive der Benutzung in der Muttersprache, entscheidend. Coursepath hat darum die Trainingsplattform um fünf Sprachen aus dem osteuropäischen Raum erweitert und ist somit in insgesamt neun Sprachen verfügbar. » MEHR
ELearning für die Zugfahrer der Hamburger Hochbahn AG
Paderborn, März 2016 - Als Einstieg und zur Wiederholung des Themas "Zugsicherung" hat die Magh und Boppert GmbH für die rund 800 Zugfahrerinnen und Zugfahrer der Hamburger Hochbahn AG das individuelle eLearning "Grundlagen der Zugsicherung" entwickelt und mit der Avendoo® Lernwelt umgesetzt. » MEHR
ELearning Plattform für Adventure based Learning
Friedrichsdorf, März 2016 - Meyer Logistik geht mit seinem spielerischen Ansatz zur Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern einen neuen Weg in der Logistikbranche: Das sogenannte Adventure based Learning vermittelt komplexe Inhalte schnell und eingängig. Dazu werden die Lernfelder in eigenständigen Modulen auf der Online-Plattform von Meyer durch Animationen erklärt und das gelernte Wissen mittels Quiz- und Geschicklichkeitsspielen abgefragt. » MEHR
Digitales Lernen auf dem Wasser, zu Lande und in der Luft
Saarbrücken, März 2016 - Täglich werden weltweit Güter und Personen auf unterschiedlichen Wegen von A nach B befördert. So wurden 2015 beispielsweise 361 Millionen Tonnen Güter alleine auf dem deutschen Schienennetz transportiert und fast 200 Millionen Fluggäste starteten und landeten auf deutschen Flughäfen. Um diese Güter und Personen sicher an ihr Ziel zu bringen, werden gut ausgebildete Mitarbeiter in unterschiedlichen Funktionen benötigt. Die Branche birgt jedoch spezielle Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung, die zwischen den verschiedenen Sparten, von der Schiffsfahrt über den Straßen- und Schienenverkehr hin zur Luftfahrt, variieren. » MEHR
tts 360° Learning: Virtuelle Lernwelt für Kraftfahrer & Co.
Heidelberg, März 2016 - Wie schult und trainiert man Mitarbeiter, die ständig unterwegs sind? Bei Frachtführern und Auslieferfahrern gewinnt die Qualifizierung rund um Themen wie Ladungssicherheit, optimale Beladung, Einhaltung von Prozessvorgaben, zum Beispiel zur Sicherheit, aber auch die Vorbereitung auf den Winter, immer mehr an Bedeutung. Doch wie trainiert man diese Zielgruppe? Wer dauernd auf Achse ist, lässt sich mit klassischem Training kaum erreichen, und für gute eLearnings fehlt meist der Zugang zum PC. Hierfür hat tts jetzt eine besondere Lernlösung entwickelt. » MEHR
Effektiv Wissen vermitteln - auf dem schnellsten Weg
München, März 2016 - Das eTicket RheinMain ist die neue Mobilitätskarte des RMV-Gebiets, die seit Januar 2012 im Einsatz ist. Als innovatives Medium für Zeitfahrkarten kann es für den Kauf von Fahrkarten immer wieder verwendet werden. Das neue Produkt soll RMV-Mitarbeitern nun in verschiedenen eLearning-Modulen näher gebracht werden. Die Herausforderung dabei: Drei Zielgruppen und unterschiedliche Endgeräte. » MEHR
inside realisiert eLearning zu nachhaltigem Reisen
Aachen, März 2016 - Rund 61 Prozent der Deutschen würden ihre Urlaubsreise gerne nachhaltig gestalten, so das Ergebnis der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Nur wenige setzen diesen Wunsch jedoch um, denn es fehle, so die FUR, unter anderem an konkreten Informationen und gezielter Kommunikation zum Thema. Hier setzt der Deutsche ReiseVerband (DRV) mit seinem mehrstufigen Schulungsprogramm "DRV Green Counter" an, das der Verband gemeinsam mit der inside Unternehmensgruppe realisiert hat. » MEHR
Know How! AG stellt Quizanwendung bei DB Training vor
Stuttgart, März 2016 - Neue Lerninhalte zu verstehen ist das eine, sie dauerhaft zu behalten das andere. Die Lernforschung zeigt, dass Menschen einen Großteil dessen, was sie in Seminaren oder Web Based Trainings lernen, schon nach kurzer Zeit wieder vergessen. Erst durch regelmäßiges Wiederholen lässt sich Neues dauerhaft einprägen. Die Know How! AG hat mit ihrer Smartphone-App "Quiz Champ" eine mobile Quizanwendung geschaffen, die Unternehmen in diesem Sinne bei der Mitarbeiterqualifizierung unterstützt. Beim Tag der offenen Tür von DB Training, Learning & Consulting hat die Know How! AG diese App jüngst als Pilotanwendung vorgestellt - und mit der zeitgemäßen Form der Wissensvermittlung großen Anklang gefunden. » MEHR
DER Touristik startet optimierten Campus eLearning
Frankfurt a.M., März 2016 - Neue Optik, mehr Kurse, verbesserte Handhabung: DER Touristik treibt mit dem Campus eLearning das Schulungskonzept DER Campus weiter voran. Insgesamt gibt es 28 Kurse, den Anfang macht "Städte- und Autoreisen". Nahezu wöchentlich wird ein weiterer Kurs freigeschaltet. » MEHR
Deutsche Version von Adobe Captivate Prime
München, März 2016 - Für ein besseres eLearning-Erlebnis ist Adobe Captivate Prime ab sofort auch in einer deutschen Fassung erhältlich. Das Cloud-basierte Learning Management System (LMS) ermöglicht dadurch nun auch hierzulande Personalentwicklern, schnell und einfach Lernprogramme plattformübergreifend zur Verfügung zu stellen. » MEHR