CHECK.point eLearning

Themen

Schnelle Schulung

Weinkellerei erstellt 850 Web Based Trainings

Heidelberg/Villafranca del Penedès, September 2008 - Die weltweit exportierende spanische Weinkellerei Torres stand vor einer großen Herausforderung: der Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) SAP R/3. Insgesamt 350 Mitarbeiter sollten innerhalb kürzester Zeit den Umgang mit dem neuen System erlernen. Um dieses Projekt zu stemmen, baute Torres auf die Erfahrung und die technisch ausgefeilten Lösungen der Team Training Solutions GmbH (TTS). » MEHR

'CLIX Start'

IMC AG tritt mit LMS-Einstiegsversion an

Saarbrücken, September 2008 - Die IMC AG bringt eine Einstiegslösung ihres international im Einsatz befindlichen Learning Managements Systems CLIX auf den Markt. Das neue Produkt namens "CLIX Start" ist aus der Erkenntnis entstanden, dass ein Schulungsbedarf in Unternehmen oft schnell gedeckt werden muss, zeitlich begrenzt oder nur für eine überschaubare Zielgruppe relevant ist. » MEHR

Geheimnis des Lächelns

Online-Training: Erfolgreicher Verhandeln in China

München, September 2008 - Ein neues Online-Tool ermöglicht es, chinesische Gesichtsausdrücke besser zu lesen. Das Start-Up Unternehmen Global Emotion veröffentlicht sein neues Online-Training, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird. Mit der innovativen Software, die Mitarbeitern aus Peking und München entwickelt haben, lernt der europäische Nutzer, Emotionen schneller und sicherer im chinesischen Gesicht zu erkennen. » MEHR

'Durchstarten'

ELearning-Programm: Mit Eigeninitiative zum Job

München, September 2008 - Die INSYS Informations-Systeme GmbH hat einen Großauftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) erfolgreich umgesetzt. Das auf eLearning spezialisierte Unternehmen entwickelte ein Trainingsprogramm, mit dem Arbeitsuchende selbstständig lernen können, wie sie passende Jobs finden und was sie bei ihrer Bewerbung beachten sollten. Zum Auftakt der Reihe "durchstarten" der BA werden bundesweit insgesamt 300.000 Exemplare des Lernpakets an die Arbeitsagenturen verteilt. » MEHR

In Kooperation

Content für die Ausbildung zum Schweißfachmann

Halblech, September 2008 - Der Landesverband Metall Niedersachsen, die Handwerkskammer Karlsruhe und e/t/s didactic media setzen in einer wohl abgestimmten Kompetenzpartnerschaft in der Ausbildung zum Internationalen Schweißfachmann neue Maßstäbe: Im richtigen "Blend", d.h. der passenden Mischung aus Online- und Präsenzanteilen werden die Teile 0,1 und 3 als berufsbegleitende, online gestützte Qualifizierung aufgelegt. » MEHR

Drehpunkt Osteuropa

datango geht auf Kurs in Österreich

Berlin, September 2008 - Die datango AG hat eine Niederlassung auf dem österreichischen Markt eröffnet und legt damit einen weiteren Baustein im Rahmen ihrer Expansionsstrategie. Die Eröffnung der Repräsentanz in der Hauptstadt Wien ist ein wesentlicher Schritt für den Softwarehersteller, um sich in Österreich als Hersteller von eLearning- und Electronic Performance Support Systemen zu positionieren. Das Office wird von Hans Eder, Country Manager Austria & Eastern Europe, geleitet. » MEHR

Expansion

Blick auf den Dom: Qualitus in neuen Büroräumen

Köln, September 2008 - Konstantes Wachstum macht einen Umzug erforderlich: Die Qualitus GmbH wechselt ihre Räumlichkeiten. Zum 21. September 2008 zieht das Kölner eLearning-Beratungsunternehmen in die Widdersdorfer Str. 248 - 252 in Köln-Braunsfeld. » MEHR

Creative Commons

Lizenzverträge - nicht nur für Kreative

Berlin, September 2008 - Kreative Werke wie Musik, Literatur, Gemälde, Fotos oder Filme sind durch das Urheberrecht vor Diebstahl geschützt. Niemand anderes soll sich daran bereichern. Doch wenn man sein Werk gern partiell mit anderen Menschen teilen möchte, ist das gängige Copyright zu restriktiv. Die Non-Profit-Organisation Creative Commons unterstützt mit vorgefertigten Lizenzverträgen. » MEHR

oncampus

Open Source meets Commercial: Adobe Connect integriert

Lübeck, September 2008 - oncampus, die eLearning-Tochter der Fachhochschule Lübeck, hat für seinen Lernraum Moodle eine Schnittstelle zu der kommerziellen Webkonferenz-Software "Adobe Connect" des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe programmiert. "Dieser Schritt war notwendig, weil die bisher vorhandenen synchronen Kommunikationsmöglichkeiten in Moodle für unsere Bedürfnisse, komplette Vorlesungen im Netz durchzuführen, nicht ausreichten", so Andreas Wittke, Leiter des Bereichs System Development bei oncampus. » MEHR

Im Innen- und Außendiens

Schnell akzeptiert: eLearning bei Finanzdienstleistern

Köln/Hannover, September 2008 - Auch in der Branche der Finanz- und Wirtschaftsberater schreitet der Einsatz des Open Source LMS ILIAS weiter voran. Während der AWD (Allgemeiner Wirtschaftsdienst) schon seit einigen Jahren ILIAS nutzt, ist die Horbach Wirtschaftsberatung seit Beginn dieses Jahres dabei. » MEHR