Themen
Corporate eLearning
SWAROVSKI OPTIK erweitert Händler-Portal um eLearning
Absam, Mai 2010 - Im Zuge seines 60-jährigen Jubiläums hat SWAROVSKI OPTIK im April 2009 seine neue Website lanciert und diese für seine Handelspartner im Juni um eine serviceorientierte Händlerplattform erweitert. Seit kurzem bietet SWAROVSKI OPTIK seinen Handelspartnern nun über diesen Weg auch ein spezielles eLearning-Tool. » MEHR
Neuer Blog: digitales Marketing für das Gesundheitswesen
Erlangen, Mai 2010 - Spirit Link Medical geht jetzt mit www.digitaleshealthcaremarketing.de online. Der deutschsprachige Blog beleuchtet fundiert und anschaulich Trends und Themen rund um digitales Marketing für das Gesundheitswesen. Er richtet sich dabei an Marketing-Experten aus den Branchen Pharma und Medizintechnik. » MEHR
Sales-Themen per eLearning sind attraktiver geworden
Düsseldorf, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Ein mobiles Endgerät gehört inzwischen fast zur Standardausrüstung von Vertriebs- und Marketing-Mitarbeitern. Eine schnelle Produkt-Schulung hier, ein interessanter Vortrag dort. Alles ist machbar, auch zwischen zwei Kundenbesuchen. Kerstin Stengel, Marketingverantwortliche bei Skillsoft, spricht von Zeit-, Kosten und Erfolgsdruck. Aber auch von neuen Trends: Dazu zählt, dass Lernen sogar mit Livestyle zu tun hat. Oder dass Bildungscontrolling neuerdings anders angepackt wird. » MEHR
Videosimulation: Gezielt an Defiziten arbeiten
Riehen, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Exakte Diagnose, passgenaues Training: Swissinventive will in der Weiterbildung mit seinen Videosimulationen mehr leisten als Wettbewerber. CEO George Bornschlegl vergleicht Weiterbildung gerne mit der Arbeit eines Arztes. "Ohne gezielte Untersuchung von Beschwerden kann auch dieser keine geeignete Therapie empfehlen." Swissinventive legt Wert darauf, dass die Simulationen inhaltlich auf den Kunden zugeschnitten werden. Das kommt der Qualität in einer Defizitanalyse als auch den Ergebnissen im anschließenden Coaching zugute. » MEHR
Green IT: eLearning mit datango im grünen Bereich
Berlin, Mai 2010 - Die meisten Unternehmen legen heute bei der Auswahl ihres IT-Equipments neben ökonomischen Aspekten mehr und mehr Wert auf ökologische Faktoren. Auch eLearning- und Electronic Performance Support Systeme (EPSS) schonen naturgemäß die Umwelt - weniger Reiseaufwand, Papiermüll etc. Aber nicht alle Lösungen dieser Art leisten hier das Gleiche in grün. » MEHR
Deutscher Computerspielpreis 2010 für "ExperiMINTe"
Berlin, Mai 2010 - Das Lernspiel "ExperiMINTe" des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall erhielt gestern Abend in Berlin von Kulturstaatsminister Bernd Neumann den Deutschen Computerspielpreis und wurde als bestes Lern-, Aus- und Weiterbildungsspiel ausgezeichnet. Damit siegte Gesamtmetall zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie "Bestes Serious Game". Im vergangenen Jahr ging der Preis an das Abenteuerspiel "TechForce", mit dem Gesamtmetall um Facharbeiternachwuchs wirbt. » MEHR
Spirit Link Medical mit dem Comprix 2010 ausgezeichnet
Erlangen, April 2010 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing, erhielt bei der diesjährigen Verleihung des Comprix den Preis in der Kategorie "Integrierte Kampagne digital". Daneben wurde der Erlanger Dienstleister in der Kategorie "Offline Medien (CD-ROM/DVD)" nominiert. » MEHR
Know How! - Befragung zu "Change 2.0"
Stuttgart, April 2010 - In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Organisation am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und der centrestage GmbH startet die Know How! AG, Stuttgart, eine Umfrage zum Thema Change 2.0. Mitmachen kann jeder, der sich mit der Thematik "neue Medien" und/oder Change Management befasst. Ziel der Befragung ist es herauszufinden, ob Web 2.0-Technologien neue Perspektiven für das Change Management eröffnen, denn Unternehmen sind heutzutage vielfältigen Veränderungen ausgesetzt (z.B. Strategiewandel, Restrukturierungen, Internationalisierung). » MEHR
Führung mehrsprachiger Teams bei der UBS
Zürich, April 2010 - Im globalen Finanzinstitut UBS ist Multilingualität Alltag und zugleich eine bleibende Herausforderung. Um zu erreichen, dass mehrsprachige Teams optimal miteinander kooperieren, bedarf es einer besonderen Unternehmenskultur, sagt Mara Harvey, Senior Advisor für Ultra High Net Worth Kunden und Single Family Offices bei UBS Wealth Management. Die international erfahrene Bankerin, die vier Sprachen fließend beherrscht, weiß, wovon sie spricht. Mara Harvey fungierte unter anderem als Leiterin Human Resources und Education für Nord-, Ost- und Zentraleuropa. Innerhalb dieser Funktion führte sie internationale Teams von über 80 Mitarbeitern verteilt auf sieben europäische Standorte. » MEHR
Offener Austausch löst traditionelle Verhältnisse ab
München, April 2010 - Auf der "Sprachen & Beruf" in Düsseldorf präsentiert digital publishing (dp) sein brandneues Portal für Sprachschulen: Das Language Academy Resource Center ist die umfangreichste Online-Bibliothek mit insgesamt mehr als 30.000 interaktiven Übungen, 4.000 Lernstunden und 40 Übungstypen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch - passgenau für alle Lehrpläne von Stufe A1 bis C1. Armin Hopp, Vorstand der dp AG, sprach mit CHECK.point eLearning über Neuheiten am Markt und die Innovationskraft von dp. » MEHR