Themen
Corporate eLearning
D-ELAN stärkt internationale Verbindungen
Essen, Mai 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und die European Learning Industry Group (ELIG) haben eine engere Kooperation vereinbart. Dies ist Bestandteil eines "Documents of Unterstandig", das beide Verbände jetzt unterzeichnet haben. Dr. Lutz P. Michel, Vorstandsvorsitzender des D-ELAN, wird zukünftig im neugeschaffenen Advisory Board von ELIG vertreten sein. » MEHR
Erster Langenscheidt-Sprachkurs auf Facebook
München, Mai 2010 - Von (fast) allen Orten der Welt und "nebenbei" Sprachen lernen - das ist jetzt möglich mit der neuen Applikation "Englisch in fünf Minuten" für das weltweit größte Social Network Facebook. Die User von Facebook können sich die "App" kostenfrei abonnieren und bekommen alle zwei Tage neue Sprachkurs-Materialien, die auch als pdf-Datei heruntergeladen werden können. » MEHR
Der perfekte Medienmix für Sprachschulen
München, Mai 2010 - Für Sprachschulen, die ihr Angebot um eine attraktive eLearning Komponente ergänzen möchten, hat der Münchner Sprachenspezialist digital publishing sein Portfolio erweitert: Das Resource Center der neuen Language Academy präsentiert sich als umfangreiche Online-Bibliothek mit über 30.000 interaktiven Übungen, rund 4.000 Lernstunden und 40 verschiedenen Übungstypen für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache. » MEHR
Neues Mitglied im IMC-Aufsichtsrat
Saarbrücken, Mai 2010 - Mit Wirkung zum 15. April 2010 ist Peter Gérard zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der IMC AG bestellt worden. Er tritt an die Stelle von Gisela Wörner, die ihr seit 2002 bestehendes Mandat in bestem Einvernehmen beendet hat. Peter Gérard bringt nun langjährige Erfahrung aus internationalen Märkten in das Gremium ein. » MEHR
Präsident des BIBB absolviert den ECDL
Bonn, Mai 2010 - Manfred Kremer, der Präsident des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) hat erfolgreich die ersten vier Module des ECDL absolviert. In seiner Funktion als Leiter des BIBB kennt er die Bedeutung, die eine solide IT-Grundbildung heute in fast allen Berufen hat. Das BIBB wird daher den ECDL als Standard einführen. Manfred Kremer hat nun selbst gezeigt, was demnächst bei den Azubis Standard wird.
» MEHR
Green Marketing wird zur als Trend-Kommunikation
Hannover, Mai 2010 - Klimawandel, Umweltgesetze und nicht zuletzt das Kaufverhalten der Konsumenten machen es möglich: Die Wirtschaft wird grün - jedenfalls in den westlichen Industrie-Nationen. Dort wollen 82 Prozent der Marketing-Verantwortlichen künftig verstärkt umweltverträgliche Produkte und nachhaltiges Wirtschaften kommunizieren. Das Internet und die Printmedien sind dabei die bevorzugten Info-Kanäle. » MEHR
Sales-Themen per eLearning sind attraktiver geworden
Düsseldorf, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Ein mobiles Endgerät gehört inzwischen fast zur Standardausrüstung von Vertriebs- und Marketing-Mitarbeitern. Eine schnelle Produkt-Schulung hier, ein interessanter Vortrag dort. Alles ist machbar, auch zwischen zwei Kundenbesuchen. Kerstin Stengel, Marketingverantwortliche bei Skillsoft, spricht von Zeit-, Kosten und Erfolgsdruck. Aber auch von neuen Trends: Dazu zählt, dass Lernen sogar mit Livestyle zu tun hat. Oder dass Bildungscontrolling neuerdings anders angepackt wird. » MEHR
Videosimulation: Gezielt an Defiziten arbeiten
Riehen, Mai 2010 - (von Prem Lata Gupta) Exakte Diagnose, passgenaues Training: Swissinventive will in der Weiterbildung mit seinen Videosimulationen mehr leisten als Wettbewerber. CEO George Bornschlegl vergleicht Weiterbildung gerne mit der Arbeit eines Arztes. "Ohne gezielte Untersuchung von Beschwerden kann auch dieser keine geeignete Therapie empfehlen." Swissinventive legt Wert darauf, dass die Simulationen inhaltlich auf den Kunden zugeschnitten werden. Das kommt der Qualität in einer Defizitanalyse als auch den Ergebnissen im anschließenden Coaching zugute. » MEHR
E-Assessment mit Web 2.0 im Personalmarketing
Innsbruck/Wien/Bozen, Mai 2010 - Die Ausgabe 1/2010 der "Zeitschrift für eLearning" behandelt das Schwerpunktthema "eAssessment" und wurde von Prof. Dr. Karsten Wolf von der Universität Bremen herausgegeben. Kristof Kupka, Verena Müller und Joachim Diercks von CYQUEST beschreiben die "Kombination von eAssessment mit Web 2.0 Personalmarketing bei Media-Saturn". Nachstehendes Abstract geht dem Artikel voraus. » MEHR
Das interaktive Fußballspiel - die Attraktion zur WM-Zeit
Darmstadt, Mai 2010 - Die Softwareentwickler von InnoTeamS GmbH haben in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung ein interaktives Fußballspiel entwickelt.
"iFu" fesselt Kunden als Eventspiel nicht nur zur Fußball-Weltmeisterschafts-Zeit. Das interaktive Fußballspiel kann für Veranstaltungen aller Art gemietet oder gekauft werden. » MEHR