Themen
Corporate eLearning
Unternehmen investieren in eRecruiting
Hagen, August 2011 - (von Prem Lata Gupta) Wer gezielt auf eRecruiting umstellt, sollte sich darüber im Klaren sein, was die dazugehörige Software leisten soll. Die Douglas Holding (Douglas, Thalia, Christ, Hussel, AppelrathCüpper) hat sich für eine Lösung des österreichischen Anbieters ePunkt entschieden. Frank Lobert, Leiter des Fachbereichs Personalmanagement, erklärt, welche Aspekte neben einer intuitiven Nutzung ausschlaggebend waren. Gregor Minichberger von ePunkt erläutert, warum sich eRecruting in Wettbewerbsvorteile ummünzen lässt. » MEHR
Ältere legen in der Weiterbildung deutlich zu
Bonn, Juli 2011 - Die Weiterbildungsbeteiligung der über 50-Jährigen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das belegt der Trendbericht zum Adult Education Survey (AES) 2010 "Weiterbildungsverhalten in Deutschland", den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegt hat. Besonders deutlich ist das Wachstum der Weiterbildungsteilnahme bei den 60- bis 64-Jährigen: Es stieg innerhalb von drei Jahren von 18 Prozent auf 27 Prozent. Im Oktober wird das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) den vollständigen Bericht veröffentlichen. » MEHR
Katharina C. Hamma wird neue COO der Koelnmesse
Köln, Juli 2011 - Katharina C. Hamma (45) wird neue Geschäftsführerin der Koelnmesse. Der Koelnmesse-Aufsichtsrat hat sich für die bisherige Prokuristin der Messe München entschieden, die offizielle Bestellung obliegt der
Gesellschafterversammlung. Katharina C. Hamma besetzt in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO). Ihr erster Arbeitstag in Köln wird der 1. Oktober 2011 sein. » MEHR
Enterprise 2.0 braucht kritische Masse an Nutzern
Bonn/Eschborn, Juli 2011 - Ob Enterprise-2.0-Lösungen erfolgreich sind, hängt vor allem von richtig gesetzten Motivationsanreizen ab. Weiterhin entscheiden Integrationsfähigkeit und Nutzerkomfort über die Akzeptanz von sozialer Software innerhalb eines Unternehmens. Zu diesem Schluss kommt die ICT-Management-Beratung Detecon International im neuen Opinion Paper "Cultural Agility". » MEHR
Fraunhofer IAO und HP starten "Development Center"
Stuttgart, Juli 2011 - Mit dem Ziel, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Web 2.0 voranzutreiben, initiierten das Fraunhofer IAO mit Unterstützung der Catalyst Initiative von Hewlett Packard (HP) ein "Blended-Learning Training und Development Center". Das Center wurde am 11. Juli 2011 im Elektro Technologie Zentrum (etz) Stuttgart eröffnet. » MEHR
Aktuelle Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg, Juli 2011 - Die Bundesagentur für Arbeit erweitert im Herbst 2011 das Sprachangebot der LERNBÖRSE exklusiv. In der LERNBÖRSE exklusiv finden Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter eine Auswahl von hochwertigen Lernmedien, die sie bei ihrem Bewerbungsprozess und im Arbeitsalltag unterstützen sollen. » MEHR
Wissensspeicher mit semantischer Web-Technologie
Berlin, Juli 2011 - Die Neofonie GmbH präsentierte gemeinsam mit weiteren Forschungspartnern im Berliner THESEUS-Innovationszentrum Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ALEXANDRIA. Gezeigt wurde die gleichnamige Wissensplattform, die nicht nur Schlagwörter, sondern auch Fragen in natürlicher Sprache versteht. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein Wissensspeicher auf Basis semantischer Web-Technologien entwickelt, der bis dato sieben Millionen Wissenseinheiten mit zehn Millionen Verknüpfungen enthält. » MEHR
Compliance macht Unternehmen wettbewerbsfähiger
Berlin, Juli 2011 - Obwohl Compliance eine noch sehr junge Disziplin ist, wird sie kein kurzfristiges Phänomen sein, sondern sich langfristig in den Unternehmen etablieren. Dabei wird ihre strategische Bedeutung weiter zunehmen. So lautet das Ergebnis einer Umfrage, die digital spirit unter rund 100 Compliance-Verantwortlichen deutscher Großunternehmen durchführte. » MEHR
Prof. Dieter Kempf ist neuer BITKOM-Präsident
Berlin/München, Juli 2011 - Prof. Dieter Kempf ist neuer Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und löst damit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer nach vier Jahren Vorstandsarbeit ab. Kempf wurde einstimmig gewählt. Er wird die Hightech- und Netz-Industrie in Deutschland in den kommenden zwei Jahren vertreten. » MEHR
Management Circle übernimmt Business-Netzwerke
Eschborn, Juli 2011 - Die Management Circle AG gibt die Übernahme der Business-Netzwerke www.HRnetworx.info, www.RECRUITnetworx.info und www.FINANCEnetworx.info bekannt. Mit Wirkung zum 1. Juli ist der Weiterbildungsexperte Betreiber der drei Online-Plattformen, die sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus den Bereichen Personal sowie Rechnungswesen und Finanzdienstleistung richten. Gründer und bisheriger Provider der Business-Communities ist die networx Holding GmbH mit Sitz in Hamburg. » MEHR