CHECK.point eLearning

Themen

Über alle Ebenen

eLearning als Bestandteil von Bildungskonzepten

Graz/Schwarmstedt/Friedrichsdorf, Januar 2012 - Bildung, als ein wesentlicher Eckpfeiler unserer Gesellschaft, stellt für alle Menschen die Grundlage für den Einstieg in die Wirtschaft dar. Dort ist sie ein wichtiger Bestandteil für Erfolg und Innovation. Die Anforderungen an die Arbeitnehmer umfassen nicht nur fachliche und handwerkliche Qualifikationen, sondern auch Sprachen sowie digitale und soziale Kompetenz. » MEHR

Arbeitsplatzhilfe

QuickTipps erleichtern den Umstieg auf Office 2010

Schwarmstedt, November 2011 - Die in Nürnberg beheimatete DATEV eG hat den Umstieg von gut 5.500 Mitarbeitern von Microsoft Office 2003 auf Office 2010 im Oktober 2011 erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wurde das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, der zu den größten Softwarehäusern in Europa zählt, bei diesem Migrationsprojekt durch die deutsche bit media e-Learning solution. » MEHR

Onboarding

Gold beim ITVA-Award 2011 für new@Siemens

Friedrichsdorf, Januar 2012 - Das Web Based Training new@Siemens erhielt bei der ITVA Award Gala im Filmpark Babelsberg die begehrte Goldmedaille in der Kategorie "Interaktive Anwendungen". Das von dem eLearning Spezialisten M.I.T e-Solutions realisierte Projekt qualifiziert sich damit für den Golden Reel Award beim MCA-I Festival in den USA und beim Internationalen FIAM-Medienaward in China. » MEHR

Compliance

"Korruptionsprävention" für das Bundesland Hessen

Schwarmstedt, Januar 2012 - bit media ist durch das Land Hessen beauftragt worden, ein Lernprogramm zum Thema "Korruptionsprävention" umzusetzen, das alle Landesbediensteten ansprechen soll. Das multimediale Lernprogramm setzt auf vergleichbare Antikorruptions- und Verhaltenskodex-Kurse auf, die bit media für andere öffentliche Auftraggeber wie zum Beispiel den österreichischen Städtebund entwickelt hat. » MEHR

Bewertungen

Awards für die bit Gruppe, bit media und M.I.T

Graz/Schwarmstedt/Friedrichsdorf, Januar 2012 - Auch 2011 konnte die bit Gruppe und ihre deutschen Töchter wieder zahlreiche Auszeichnungen für ihre Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen eLearning, Bildung und Kommunikation verbuchen. So wurde die bit gruppe 2011 mit 5 Sternen nach den weltweiten Bewertungsstandards des ITCR - International Training Center Ratings® für die nachweislich hervorragende und marktführende Infrastruktur und Services in ihren Schulungsangeboten ausgezeichnet. » MEHR

Digitale Mündigkeit

Sind Sie sicher? Kurs "Informationssicherheit" von bit media

Schwarmstedt, Januar 2012 - Seit die Nutzung des Internets in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken ist, wird das Thema Informationssicherheit akuter, nicht nur für den privaten Nutzer, sondern auch für Unternehmen. Der sichere Umgang mit Daten und Informationen in einer zunehmend mobil vernetzten Welt wird zu einer Herausforderung, die den politischen Ruf nach "digitaler Mündigkeit" laut werden und Unternehmen nach neuen Konzepten suchen lässt, alle Mitarbeitern dauerhaft zu motivieren, bewusst und achtsam mit betrieblichen Daten und Informationen umzugehen. Genau hier setzt der neue bit media eLearning Kurs an. » MEHR

Fit für Europa

eMentoring für Unternehmensgründer mit bit media

Schwarmstedt, Januar 2012 - Studien auf europäischer Ebene zu "neuen Kenntnissen für neue Jobs" und die Strategiedokumente für Europa 2020 prognostizieren neue Wirtschaftssektoren, für die wiederum neue Kenntnisse erforderlich sein werden, deren Basis unternehmerisches Denken und IT sein wird. Im EU-Projekt CReBUS (Creating a business in the digital age - developing entrepreneurship competencies for young Europeans through eMentorship, Lifelong Learning, KA3 ICT) wird unter dem Einsatz von Web 2.0 Mitteln ein Trainingssystem entwickelt, mit dem das Erlernen von Entrepreneurship Kompetenzen für Schul- und Universitätsabgänger zwischen 18 und 35 Jahren erleichtert wird. » MEHR

EVOLUTION³

Der neue Maßstab bei der Erstellung von Lernmedien

München, Januar 2012 - EVOLUTION setzt schon seit Jahren Standards für eine effiziente und zukunftssichere Erstellung von Lernmedien. Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit präsentiert CBTL auf der LEARNTEC 2012 mit EVOLUTION³ nun den ersten Release der völlig neuen Version der mächtigen und umfangreichen Produktionsplattform. Das Warten hat sich gelohnt: EVOLUTION³ wartet auf mit vielen neuen Funktionalitäten, einer verbesserten Usability und einer nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeit für Mobile Devices. Auch optisch und in der Handhabung geht EVOLUTION³ ganz neue Wege. » MEHR

HTML 5 als Standard

"Mobile Learning" und "Mobile-Devices" ohne Hindernisse

München, Januar 2012 - Lernen unabhängig von Ort und Zeit: Moderne Tablet-PCs und Smartphones als ständige Begleiter liegen voll im Trend. Auch im Bereich eLearning steht ihr verstärkter Einsatz außer Zweifel und auch bei kritischer Betrachtung der Anwendungsmöglichkeiten wird an Mobile Devices kein Weg vorbeiführen. Damit einher geht der Abschied vom Format FLASH für Animationen in diesem Bereich. Mag auch im nicht-mobilen Bereich dieses Format noch durchaus einige Jahre seine Daseinsberechtigung haben, so ist auch hier ein Ende abzusehen. An seine Stelle tritt HTML5, das - wenn auch noch nicht wirklich komplett definiert - zumindest im Mobile-Bereich bereits den Ton angibt. » MEHR

Features

EVOLUTION³ - Produktionsplattform als starker Partner eines LMS

München, Januar 2012 - EVOLUTION³ von CBTL ist mehr als nur ein Autoren-Tool. Es ist ein intelligentes und effizientes Produktionssystem, das die die Erstellung verschiedenster Inhalte und Funktionen erlaubt: Von ausgedruckten Trainerunterlagen und anderen Printprodukten über Präsentationen und WBTs bis hin zur Website oder Portaloberfläche. Planung, Kontrolle und Monitoring all dieser Projekte sind mit EVOLUTION³ ein Leichtes. » MEHR