Themen
Corporate eLearning
"Korruptionsprävention" für das Bundesland Hessen
Schwarmstedt, Januar 2012 - bit media ist durch das Land Hessen beauftragt worden, ein Lernprogramm zum Thema "Korruptionsprävention" umzusetzen, das alle Landesbediensteten ansprechen soll. Das multimediale Lernprogramm setzt auf vergleichbare Antikorruptions- und Verhaltenskodex-Kurse auf, die bit media für andere öffentliche Auftraggeber wie zum Beispiel den österreichischen Städtebund entwickelt hat. » MEHR
Awards für die bit Gruppe, bit media und M.I.T
Graz/Schwarmstedt/Friedrichsdorf, Januar 2012 - Auch 2011 konnte die bit Gruppe und ihre deutschen Töchter wieder zahlreiche Auszeichnungen für ihre Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen eLearning, Bildung und Kommunikation verbuchen. So wurde die bit gruppe 2011 mit 5 Sternen nach den weltweiten Bewertungsstandards des ITCR - International Training Center Ratings® für die nachweislich hervorragende und marktführende Infrastruktur und Services in ihren Schulungsangeboten ausgezeichnet. » MEHR
Sind Sie sicher? Kurs "Informationssicherheit" von bit media
Schwarmstedt, Januar 2012 - Seit die Nutzung des Internets in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken ist, wird das Thema Informationssicherheit akuter, nicht nur für den privaten Nutzer, sondern auch für Unternehmen. Der sichere Umgang mit Daten und Informationen in einer zunehmend mobil vernetzten Welt wird zu einer Herausforderung, die den politischen Ruf nach "digitaler Mündigkeit" laut werden und Unternehmen nach neuen Konzepten suchen lässt, alle Mitarbeitern dauerhaft zu motivieren, bewusst und achtsam mit betrieblichen Daten und Informationen umzugehen. Genau hier setzt der neue bit media eLearning Kurs an. » MEHR
eMentoring für Unternehmensgründer mit bit media
Schwarmstedt, Januar 2012 - Studien auf europäischer Ebene zu "neuen Kenntnissen für neue Jobs" und die Strategiedokumente für Europa 2020 prognostizieren neue Wirtschaftssektoren, für die wiederum neue Kenntnisse erforderlich sein werden, deren Basis unternehmerisches Denken und IT sein wird. Im EU-Projekt CReBUS (Creating a business in the digital age - developing entrepreneurship competencies for young Europeans through eMentorship, Lifelong Learning, KA3 ICT) wird unter dem Einsatz von Web 2.0 Mitteln ein Trainingssystem entwickelt, mit dem das Erlernen von Entrepreneurship Kompetenzen für Schul- und Universitätsabgänger zwischen 18 und 35 Jahren erleichtert wird. » MEHR
LBS Vertriebstraining für Bausparverträge ausgezeichnet
Friedrichsdorf, Januar 2012 - Seit über 40 Jahren setzt M.I.T innovative Akzente bei der effizienten Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenz. Als Full-Service-Agentur für eLearning und eMarketing entwickelt M.I.T individuelle und maßgeschneiderte Lösungen - von Websites bis zu Portalen und mobilen Lösungen, von Web Based Trainings bis zu Simulationen und Lernspielen. Anspruch dabei ist es, immer das beste Ergebnis für die Aufgabenstellungen des Kunden zu erzielen. » MEHR
Lernportal VR-Bildung wird mobil
Friedrichsdorf, Januar 2012 - Friedrichsdorf, Januar 2012 - Die M.I.T e-Solutions GmbH hat für die GBR VR-BILDUNG in Montabaur eine mobile Lernlösung entwickelt, mit deren Hilfe Mitarbeiter der Genossenschaften mobilen Zugriff auf das Lernportal VR-Bildung 2.0 erhalten. VR-Bildung 2.0 ist das gemeinsame Online-Lernportal der rund 1.200 genossenschaftlich organisierten Banken, auf dem über 800 Lernprogramme verfügbar sind und auf das täglich mehr als 10.000 Nutzer zugreifen. Grundlage des Portals ist das Lernmanagementsystem SITOS von bit media. » MEHR
Risikominimierung durch gezieltes Compliance-Training
Schwarmstedt, Januar 2012 - bit media, einer der führenden eLearning Anbieter im deutschsprachigen Raum, erweitert sein eLearning-Angebot und unterstützt Unternehmen mit motivierenden und passgenauen e- und Blended-Learning-Lösungen, um bei ihren Mitarbeitern Bewusstsein und Wissen für ein rechtlich und ethisch korrektes Handeln zu schaffen. » MEHR
Wege der Wissensvermittlung: Varianten und Mehrsprachigkeit
München, Januar 2012 - Von zentraler Bedeutung bei der Erstellung von hochwertigen Inhalten ist der Aspekt der Werterhaltung der einmal erzeugten Inhalte. Neben dem Aufwand der Produktion gilt: Wiederverwendbarkeit und Aktualisierung müssen stets garantiert sein. Teure Inhalte sollten beliebig verwertbar bleiben, selbst wenn sie von verschiedensten Agenturen erstellt wurden, um die Kosten bei Neuerstellungen und spätere Aktualisierungen zu senken. Auch diese sollen so einfach, schnell und projektübergreifend möglich sein. Das Referenzierungssystem von EVOLUTION³ sichert dies ab. » MEHR
Erweitertes, passgenaues Projektmanagement
München, Januar 2012 - Klassisches Projektmanagement beim Erstellen von eLearning-Inhalten war bisher nur unter Verwendung der üblichen Projektmanagement-Werkzeuge möglich. Bei EVOLUTION³ ist zur Optimierung der Arbeitsabläufe das Projektmanagement direkt in der rein online-basierten Produktionsplattform mit angesiedelt. Dies bietet sich neben herkömmlichen Projektmanagementsystem insbesondere an, wenn z.B. Arbeitszeiten der Projektbeteiligten - immerhin der größte Kostenfaktor - vom System mitgeloggt und direkt in Kostenfaktoren umgerechnet werden sollen. » MEHR
Der neue Maßstab bei der Erstellung von Lernmedien
München, Januar 2012 - EVOLUTION setzt schon seit Jahren Standards für eine effiziente und zukunftssichere Erstellung von Lernmedien. Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit präsentiert CBTL auf der LEARNTEC 2012 mit EVOLUTION³ nun den ersten Release der völlig neuen Version der mächtigen und umfangreichen Produktionsplattform. Das Warten hat sich gelohnt: EVOLUTION³ wartet auf mit vielen neuen Funktionalitäten, einer verbesserten Usability und einer nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeit für Mobile Devices. Auch optisch und in der Handhabung geht EVOLUTION³ ganz neue Wege. » MEHR