QuickTipps erleichtern den Umstieg auf Office 2010

Der eLearning Experte stellte der DATEV mit seinem Lernmanagementsystem SITOS ein Lernportal zur Verfügung, über das die Mitarbeiter Zugriff auf die Office 2010 Lernprogramme und darauf abgestimmte eBook Lehrbücher von bit media erhielten. Zusätzlich wurden die Lehrbücher als Printausgaben in der DATEV-Bibliothek und als Handouts in Seminaren zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig setzte die DATEV die bit media QuickTipps ein. Die QuickTipps sind eine im Office Menüband integrierte Arbeitsplatzhilfe, die Office-Anwendern während der Arbeit über eine eigene Registerkarte Hilfeoptionen anbietet. Standardmäßig enthalten die QuickTipps eine Suchfunktion, über die kurze Lernsequenzen für Anwenderprobleme, eine interaktive und animierte Umstiegshilfe von Microsoft Office 2003 auf 2010 sowie digitale Skripte zum Nachschlagen aufgerufen werden können. Die QuickTipps sind kundenspezifisch erweiterbar, was die DATEV nutzte, um z. B. selbsterstellte Videosequenzen zur Office-Nutzung in die QuickTipps-Menübandleiste zu integrieren.
Die eLearning Komponenten und die elektronische Arbeitsplatzhilfe kamen in einem gestuften Migrationsprojekt zum Einsatz. Auf Sensibilisierungsveranstaltungen mit Info-Märkten u.a. zu den Lern- und Supportangeboten wurden die DATEV Mitarbeiter auf die Office-Migration vorbereitet und konnten sich zu den e-Learning Angeboten informieren. Darauf aufbauend erhielt die Zielgruppe in ein- bis vierstündigen Schulungen fach- und abteilungsspezifische Wissens-Vertiefungen. Offene Schulungsangebote gab es für alle diejenigen, die die Termine für die Sensibilisierungs- und Vertiefungsveranstaltungen nicht wahrnehmen konnten.
Dr. Knut Eckstein, Leiter des Center Weiterbildung bei der DATEV, bilanziert: "Der Umstieg auf Office 2010 ist gut gelungen und die bit media Lernhilfen haben dazu wesentlich beigetragen. Insbesondere die Integration von Lernhilfen in die Office-Anwendungen selbst sowie die zeitnahen und kompakten Trainings wurden bei der Projektrückschau als Erfolgsfaktoren genannt."