Themen
Webinar
LMS‐Auswahl und Blended Learning Strategie bei EGGER
St. Johann, November 2016 - EGGER ist das führende Unternehmen für Lösungen rund um das Leben und Arbeiten mit Holz in Europa. Über 7.000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte aus Holz im Stammwerk in St. Johann, Österreich, sowie 16 weiteren Werken in ganz Europa. Derzeit investiert EGGER noch überwiegend in Präsenzschulungen der Mitarbeiter und Partner. Mit der Einführung der neuen Kollektion Dekorativ 2017 für den Bereich Möbel und Innenausbau wird EGGER digitale und innovative Vermittlungsformate in die Wissensvermittlung integrieren.
» MEHRBlended Learning – 5 Erfolgsfaktoren in 30 Minuten
Saarbrücken, August 2016 - Blended Learning ist ein Schlagwort, das jedem, der sich mit eLearning beschäftigt, früher oder später zu Ohren kommt. Gemeint ist damit eine Lernform, bei der Präsenzveranstaltungen und eLearning miteinander kombiniert werden. Die IMC verrät in einem Webinar am Freitag, den 16. September, wichtige Faktoren, die aus dem Zusammenspiel eine effektive Learning Strategie machen.
eXact learning solutions Reveal New Content-Model Skins
Genoa (I), July 2016 - The global learning company eXact learning solutions has recently updated the "HM" content model associated with its learning-content-management system (LCMS). Now in its third version, the content model – known as "HM" – is intended to help users create engaging learning materials that are delivered online. The webinar is being held 27 July, 17.00 to 17.45 CET (16.00 – 16.45 BST, 11.00 – 11.45 EDT and 08.00 – 08.45 PDT).
The Millennial Challenge: Can We Make Them Stay?
Brighton (UK), July 2016 - On 14 July, LEO’s Kath Fleet (Learning Consultant) and Andy Costello (Solutions Director) will be hosting a webinar to explore a hot topic in L&D today: the Millennial challenge.
» MOREAnsätze für einen gelungenen virtuellen Klassenraum
München, Juni 2016 - Virtuelle Klassenräume – wie geht das? Im Webinar "Fünf Ansätze für einen gelungenen virtuellen Klassenraum" erläutert die Learning Solution-Beraterin und Adobe Connect Consultant von Thewald Kommunikation, Viktoria Gorlov, am 6. Juli um 11 Uhr wie ansprechende und motivierende Live-Schulungen gestaltet werden können.
» MEHRKleine Wissensbisse zu Weiterbildungs-Trendthemen
Saarbrücken, April 2016 - Lernen findet längst nicht mehr eingeschlossen in dunklen Seminarräumen und mit Hilfe dicker Handbücher statt. ELearning ist ein Schlagwort, an dem mittlerweile kein Weg mehr vorbeiführt. Gleichzeitig ist das digitale Lernen ein Feld, das sich besonders dynamisch weiterentwickelt. Beispielsweise hat die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets in den vergangenen Jahren mobiles Lernen möglich gemacht. Gelernt wird heutzutage digital, sozial, jederzeit und überall.
» MEHRAus der Praxis für die Praxis: Webinar für Personalentwickler
Freiburg i.Br., April 2016 - Blended Learning ist in aller Munde. Doch wie führe ich als Personalentwickler Blended Learning erfolgreich in mein Unternehmen ein? Antwort hierauf geben Carolin Wagner, Personalentwicklerin bei der THOST Projektmanagement GmbH, und Volker Jung, Senior-Produktmanager bei der Haufe Akademie in Ihrem Webinar "Aus der Praxis für die Praxis: 7 Tipps für erfolgreiches Blended Learning" am 10. Mai 2016.
» MEHRConversion Solutions to Modernise Legacy eLearning Courses
Nottingham (UK), April 2016 - Mind Click, silver winners of the eLearning Development Company of the Year 2015, announced a new service that allows people to convert legacy Flash content to HTML5 allowing organisations to future-proof their L&D and make way for more modern, sleek, and mobile learning experiences.
Gamification Is Changing
London (UK), April 2016 - Remember when gamification used to be about points, badges, and leaderboards? A free webinar on 26 April 2016 organized by The Learning & Performance Institute will explore the next generation of game-related tech for workplace learning: wearable virtual reality, equipment simulation, 3D game engines, etc.
» MOREMedia & Learning Association’s Upcoming Webinar
Brussels (BE), March 2016 - "Defining Video Pedagogy and activating interaction", the next webinar in the Media & Learning Video in Higher Education series, will be held on 24 March at 15:00 (CET). It will focus on the huge potential that video has for learning engagement and on how to facilitate learning events in remote learning contexts.
» MORE