Themen
Corporate eLearning
Web 2.0: Strategievorschläge unterstützen
Esslingen/Essen, Juli 2007 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) begrüßt die strategische Initiative des BMBF zu Web 2.0 und unterstützt nachdrücklich die geplanten Aktivitäten, um die Entwicklungen im Internet schnellst möglich aufzugreifen, die Potentiale für Bildung und Wissenschaft zu identifizieren und daraus tragfähige Lösungen für die Innovationsförderung in Deutschland zu gestalten. » MEHR
Einsatz-Planspiel "VerSimBi" für Auszubildende
München, Juli 2007 - Für die Auszubildenden in der Versicherungswirtschaft wird in Kürze ein eigens entwickeltes Planspiel eingesetzt. Die "Versicherungs-Simulation für Azubis" ("VerSimBi") verdeutlicht spielerisch die Zusammenhänge im Innen- und Außendienst und soll Verständnis für die weit vernetzten Entscheidungsprozesse eines Versicherers heutiger Prägung wecken. » MEHR
Bruni Hoffmann verstärkt Vertrieb bei digital spirit
Berlin, Juli 2007 - Die digital spirit GmbH gewinnt die eLearning-Spezialistin Bruni Hoffmann als Senior Manager Business Development und Customer Relationship. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Ausbau des Projektgeschäfts in den Bereichen Automotive, Logistics, Public sowie Finance & General Management. Mit ihrer jahrelangen eLearning-Expertise wird sie den Vertrieb darüber hinaus bei der Erstellung von Konzepten für Ausschreibungen und Pitches unterstützen. » MEHR
Gezielte Vertriebsschulung macht fit für die Zukunft
Oberhausen, Juli 2007 - Die Testo AG, Weltmarktführer im Bereich mobiler Messgeräte, hat Bassier, Bergmann & Kindler (BB&K), Digital Sales and Brand Specialists, mit der Konzeption und Entwicklung einer unternehmensweiten Online-Trainingsplattform beauftragt. Insbesondere Vertriebsmitarbeiter von Testo sollen in der "Sales Academy" zukünftig schnell und effektiv auf Produkte und deren Verkauf trainiert werden. » MEHR
Vernetzung durch Business Social Software von IBM
Stuttgart, Juli 2007 - IBM bringt mit Lotus Connections das industrieweit erste Social Software-Angebot für Unternehmen auf den Markt. Lotus Connections besteht aus fünf Web 2.0-basierten Modulen - Activities, Communities, Dogear (Bookmarking), Profiles und Blogs. Mitarbeiter in Unternehmen haben damit die Möglichkeit, sich je nach Geschäftsbedürfnis schnell untereinander zu vernetzen und neue Beziehungen aufzubauen. » MEHR
Detecon führt Wissensmanagement-Ranking an
Eschborn, Juli 2007 - Detecon International hat beim "Knowledge Management Benchmarking Forum für Professional Services Firms 2006" (KMBF-PSF) der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel den ersten Platz belegt. Untersucht hat der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 2 der Hochschule neben den Wissensmanagement-Strategien der Unternehmen deren Messsysteme, die Prozesse, die Organisation sowie die IT-Systeme, die die Beratungshäuser und Prüfungsgesellschaften für den Wissenstransfer einsetzen. » MEHR
Aus- und Weiterbildung ohne System- und Ländergrenzen
Zürich, Juli 2007 - Adobe Systems und die TWI AG in Biel kombinieren ihre Produkte Acrobat Connect und Global Teach®. Acrobat Connect ist eine Web Conferencing- und Collaboration-Lösung, mit der persönliche virtuelle Meetingräume jederzeit verfügbar sind und Besprechungen in Echtzeit abgehalten werden können. Global Teach® ist ein modernes und robustes Learning Management System (LMS), das reichhaltige Funktionalitäten zur Steuerung und Auswertung von Aus- und Weiterbildungen anbietet. » MEHR
Web 2.0 bringt Produktivitätsschub für 10 bis 15 Jahre
London, Juli 2007 - Der Chef des Netzwerkausrüsters Cisco Systems, John Chambers, sieht im Einsatz der Technologien des Web 2.0 für die Geschäftswelt ein enormes Produktitivätspotenzial. "Wir stehen am Anfang der nächsten Kreativitätsphase, die zehn, wahrscheinlich 15 Jahre anhalten wird", sagte Chambers der "Financial Times". » MEHR
Virtuelles Lernen in Behörden wird immer wichtiger
Karlsruhe/Wuppertal, Juli 2007 - Die time4you GmbH entwickelt für die Stadtverwaltung Wuppertal auf Basis der time2know® Government Solution ein neues Lernsystem. Hierbei fließen die time4you-Erfahrungen mit eLearning-Portal für Behörden, Verbände und Stiftungen ein. » MEHR
Webinar- und Trainingsplattform startet Mitte Juli
Karlsruhe, Juli 2007 - Ab sofort können sich Unternehmen und Trainer bei der Durchführung von Webinaren und eLearning-Angeboten ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: die Inhalte und deren Vermittlung. Mit der Plattform "Netviewer Academy", die ab Mitte Juli 2007 zugänglich ist, bietet Netviewer Anbietern von elektronischen Workshops ein Rundum-sorglos-Paket. » MEHR