Themen
Corporate eLearning
Mobile Video Sprachlern-Applikation von LinguaTV
Berlin, Februar 2011 - Die erste Mobile Video Sprachlern Applikation von LinguaTV zum Erlernen von Fremdsprachen ist neu und erfrischend anders. LinguaTV bringt Video-Sprachkurse bestehend aus unterhaltsamen Videos, interaktiven Übungen und einem umfangreichen Vokabeltrainer auf dem mobilen Endgerät und
macht so das Lernen zu einer effizienten und unterhaltsamen
Erfahrung. Die LinguaTV Lernmethode ist praxisnah, motivierend und durch den modularen Aufbau perfekt geeignet für ein regelmäßiges Lernen zwischendurch. » MEHR
VIWIS Mobile Learning: Zeit unterwegs produktiv nutzen
München, Februar 2011 - Die moderne Welt wird immer mobiler und mit ihr auch das Lernen. Die Einsatz-Szenarien des so genannten Mobile Learning sind vielfältig, gerade in der betrieblichen Bildung. Hier lernt man "just in time". Man lernt auf dem Weg zum Vertriebsgespräch, recherchiert gezielt Fragen und nutzt das Handy mit speziellen Lerninhalten zur Ergänzung von Ausbildungsmaßnahmen. Sorgfältig portioniert und didaktisch entsprechend aufbereitet, weisen die Lernhäppchen den Weg in die Zukunft. » MEHR
e/t/s didactic media kündigt neue Mobile-Lösung an
Halblech, Februar 2011 - Mobilität und Flexibilität in Beruf und Weiterbildung werden immer wichtiger, auch vor dem eLearning macht dieser Trend nicht halt. Dem trägt die e/t/s didactic media Rechnung: Der Bildungsspezialist kombiniert seine bewährten Lerntechnologien mit mobiler Hardware - einem Tablet-Computer wie dem Apple iPad. Dabei wird das sogenannte "MLD MobileLearning-Device" für die Lernenden der e/t/s didactic media-Kunden mit einer App ausgestattet, die direkt auf die individuellen Lerninhalte zugreift. » MEHR
Verbreitung von Flash Player auf mobilen Geräten nimmt zu
München, Februar 2011 - Adobe Systems hat jetzt auf dem Mobile World Congress angekündigt, dass Entwickler und Inhalteanbieter ab sofort Adobe® AIR®-Anwendungen auf über 84 Millionen Smartphones und Tablets mit Android und iOS einsetzen können. Mehrere tausend Applikationen wurden bisher entwickelt und über den Android Market und Apple App Store bereitgestellt. Bis Ende 2011 werden voraussichtlich über 200 Millionen Smartphones und Tablets Adobe AIR-Anwendungen unterstützen. » MEHR
Mit eLearning zum Atemschutz
Bremen, Januar 2011 - Beim Löschen von Bränden sind Brandmeister und Brandmeisteranwärter von Feuerwehren vielen Gefahren ausgesetzt. Um mögliche Risiken für die Gesundheit zu verringern, tragen sie Atemschutzgeräte. Die szenaris GmbH, Bremen, hat zur richtigen Bedienung dieser Geräte ein Training entwickelt, das jetzt das Gütesiegel des vebn (Verband eLearning Business Norddeutschland) erhalten hat.
» MEHR
Die Deutschland AG 2020: Wegen Talentmangels geschlossen?
Liechtenstein/Stuttgart, Januar 2011 - (von Prof. Dr. Stefan Güldenberg, Lehrstuhl für Internationales Management und Leiter des Instituts für Entrepreneurship, Hochschule Liechtenstein) Heutzutage zeigt sich nicht nur in schlechten, sondern gerade auch in guten Jahren, welche Unternehmen nachhaltig geführt werden. Wer in der Krise beim Talentmanagement gespart hat, steht heute im Aufschwung ohne seine Talente da. Wissensarbeiter können in dieser Hinsicht sehr nachtragend sein: Sie haben ein feines Gespür dafür entwickelt, wenn sich Unternehmen in der Krise mehr um die Boni für das Management und die Dividende für die Kapitalgeber Sorgen gemacht haben, ihnen aber die notwendigen Investitionen in Form von Weiterbildung sowie Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten vorenthalten wurden. » MEHR
Kompetenzen im Dornröschenschlaf
Basel, Januar 2011 - Keiner kann es sich in der heutigen Zeit leisten, im Beruf nicht up-to-date zu sein. Doch die Flut an Informationen nimmt ständig zu. Woher also soll man relevantes Wissen schnell und einfach bekommen? Das Internet ist die zeitgemäße Quelle für Informationen aller Art, doch es ist arbeitsintensiv und aufwendig aus der Masse an Suchergebnissen diejenigen herauszufiltern, die aus zuverlässigen Quellen stammen und für das gewünschte Thema tatsächlich von Bedeutung sind. Das Schweizer Unternehmen BRIDGE2THINK hat für dieses Problem eine Lösung ersonnen und sie unter dem Namen BRIDGE2KNOW in die Tat umgesetzt. » MEHR
Deutschlandpremiere von IBT® SERVER v 15 & IBT® Mobile
Karlsruhe, Januar 2010 - Auf der LEARNTEC am Stand E11, Halle 1 wird time4you die Deutschlandpremiere der neuesten Version der IBT® SERVER-Software zelebrieren. Neuerungen und Erweiterungen der Produktfamilie des IBT® SERVERs gibt es unter anderem in den Bereichen Usability, Bildungscontrolling, integriertes Veranstaltungsmanagement mit IBT® Resource Management und "mobile learning". » MEHR
Adobe: Lerninhalte einfach erstellen und vermitteln
München, Januar 2011 - Junge Menschen gehen heute ganz selbstverständlich mit Technik und neuen Medien um. Daher liegt es auf der Hand, Lerninhalte so aufzubereiten, dass sie davon angesprochen werden: mit Videos, Bildern und Audio-Inhalten, interaktiv sowie zeit- und standortunabhängig. Adobe zeigt auf der LEARNTEC welche Zielgruppe mit welchen technischen Mitteln erreichbar ist. » MEHR
Neue Partner: arvato systems und e/t/s didactic media
Gütersloh/Halblech, Januar 2011 - Mit einer zum Jahresbeginn begründeten Entwicklungspartnerschaft bündeln arvato systems und e/t/s didactic media ihre Kompetenzen und bieten ihren Kunden eine gemeinsam entwickelte Shared Service Plattform für ganzheitliches Bildungsmanagement an. Die Plattform ermöglicht den HR-Verantwortlichen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine workflowbasierte Steuerung sämtlicher Wertschöpfungsprozesse im Bereich Training & Development. » MEHR