CHECK.point eLearning

Themen

PADI

Mehr Urlaub durch eLearning oder Tauchen will gelernt sein

Hettlingen, Juni 2012 - (von Prem Lata Gupta) Die Lizenz zum Tauchen, die gibt es nicht gratis. Sportliche Fans, die Fische beobachten und das Meer von unten anschauen wollen, müssen üben. Praktisch, - als Grundvoraussetzung aber auch theoretisch. Denn ohne Prüfung kein Tauchschein. PADI (Professional Association of Diving Instructors), die weltgrößte Organisation für Tauchausbildungen, setzt dabei zunehmend auf eLearning. » MEHR

Friedrich-Ebert-Stiftung

"Kommunalpolitik und Sport" als Blended Learning Kurs

Bonn, Juni 2012 - Im eLearning-Programm der OnlineAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung findet sich die Kursreihe "Kommunalpolitik und Sport". Sie richtet sich an Akteure aus Kommunalpolitik und -verwaltung sowie an Sportvereine und sportpolitisch Interessierte. Als Blended Learning Kurs sind drei Wochen des Online-Lernens vorgesehen sowie zwei Präsenztermine. » MEHR

Auf Mitgliederbeschluss

D-ELAN fusioniert mit BITKOM

Berlin/Essen, Juni 2012 - ELearning wird zunehmend zu einem zentralen Faktor in der Aus- und Weiterbildung. Die größte deutsche eLearning-Organisation D-ELAN will jetzt ihre Fachkompetenz in den Hightech-Bundesverband BITKOM einbringen. Auf seiner Mitgliederversammlung am 6. Juni in Frankfurt a.M. hat der D-ELAN einstimmig eine Vereinigung mit dem BITKOM beschlossen. » MEHR

Wer gewinnt?

Kostenlose iPhone App für Fußball-Freunde

Nürnberg, Juni 2012 - Fußball ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch davor. Eine Europameisterschaft ohne Tippspiel? - Undenkbar. Die kostenlose iPhone-App "EM Tippspiel" zur Fußball-EM 2012 bringt alles mit, was ein ausgeklügeltes Tippspiel braucht, und hat vor allem einen entscheidenden Vorteil gegenüber früheren Listen an Bürozimmerwänden oder sonstwo: Es ist immer dabei. » MEHR

Machen Sie mit!

Umfrage: Changemanagement in der eLarning-Branche

Berlin, Mai 2012 - CHECK.point eLearning und Level Learning Managementberatung führen gemeinsam im deutschprachigen Raum eine Studie zum Thema "Umgang mit Veränderungen" am eLearning-Markt durch. Der Fragebogen beinhaltet 26 Fragen, die Sie in etwa zehn Minuten beantworten können. Noch bis 31. Mai können sich eLearning-Anbieter und -Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen. Die Studie soll darüber Aufschluss geben, wie sich Best Practices im Bereich Veränderungsmanagement am eLearning-Markt heute darstellen. » MEHR

Sprachenlernen

Mit Rhythmus und Melodie lernt es sich leichter

Berlin, Mai 2012 - 1.774 Babbel-Kunden mit den Muttersprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch haben an einer internen Umfrage zum Thema "Lernverhalten" teilgenommen. 87% aller Teilnehmer geben an, Lieder in ihrer Lernsprache zu singen, um sich sprachlich weiterzubilden. Ob Popmusik, Rockballaden, Volkslieder oder Filmmusik - der Fantasie sind beim Singen keine Grenzen gesetzt. » MEHR

Schulungs-Rollout

Papierlose Sachbearbeitung bei der BG BAU und BGN

Heidelberg, Mai 2012 - Bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) sowie der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) wurde von der BG-Phoenics GmbH die Branchenlösung phoenics zur Abwicklung der berufsgenossenschaftlichen Aufgaben eingeführt. Die papierlose Sachbearbeitung wurde damit Realität. Die TTS GmbH unterstützte die Anwender durch ergänzende Schulungskonzepte. » MEHR

Online-Lernen

BDI stellt vor: Das Lernportal für Internisten

Wiesbaden, Mai 2012 - Die Fortbildung ist eine der Haupt- Aktivitäten des Berufsverbands Deutscher Internisten, BDI e.V. Unter der Regie von BDI-Vorstandsmitglied Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger ist das neue Internet-Portal www.bdi-learning.de entstanden, eine eigene eLearning-Plattform des Berufsverbands. Hier können BDI-Mitglieder verschiedene Webcasts nutzen und die entsprechende Online-CME-Zertifizierung durchführen. » MEHR

Audiovisuelle Inhalte

Mobile Learning on Demand: Apps zum Sprachenlernen

Berlin, Mai 2012 - Fremdsprachenkenntnisse sind heutzutage für jeden Arbeitnehmer unverzichtbar. Jetzt ermöglichen vier neue videobasierte Sprachlern-Apps von LinguaTV iPhone- und iPad-Besitzern ein ebenso effektives wie unterhaltsames Fremdsprachentraining für unterwegs. "Das Besondere an unseren mobilen Sprachkursen ist deren audiovisueller Inhalt, die zu einem nachhaltigen Lernerfolg führt", erklärt Philip Gienandt, Geschäftsführer der LinguaTV GmbH. » MEHR

Learning Know-How

Ostdeutsche Sparkassenakademie vertraut auf arvato

Gütersloh, Mai 2012 - Zu Jahresbeginn konnte die Ostdeutsche Sparkassenakademie als Kunde für die arvato Learning Suite (aLS) gewonnen werden. Mit der umfassenden Trainingmanagement-Software plant und verwaltet die Akademie nun rund 26.000 Teilnehmer und 1.000 Veranstaltungen im Jahr. » MEHR