Themen
Corporate eLearning
eurodata übernimmt Mehrheit von comesio
Saarbrücken / Wien, Juli 2016 - Durch den mehrheitlichen Einstieg der eurodata AG bei der österreichischen comesio GmbH, baut der deutsche Softwarehersteller sein Angebot zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 aus. Der Wiener BI-Spezialist wiederum kann so seine Expertise im Bereich Smart Services erweitern.
» MEHRDr. Piet van der Keylen startet bei Spirit Link Medical
Erlangen, Juli 2016 - Spirit Link Medical freut sich über noch mehr medizinische Kompetenz: Dr. Piet van der Keylen (33) verstärkt als Medical Editor das Team der Healthcare-Agentur mit digitalem Schwerpunkt. Der promovierte Molekularmediziner war zuvor als Dozent und in der Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg tätig.
21. Comenius-Edu-Media-Award für digitale Bildung
Berlin, Jui 2016 - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – dieses Sprichwort gilt in modernen Medienzeiten umso mehr, als es Bildungsmedien braucht, die die in Bildern enthaltenen Inhalte und Botschaften aussagestark nicht nur für das Lehren und Lernen, sondern auch für modernes mediales Alltagserleben verfügbar machen. Der Comenius-Edu-Media-Award geht diesem Anspruch mit seinen Auszeichnungen in den Kategorien Didaktische Multimediaprodukte, Allgemeine Multimediaprodukte, Lehr- und Lernmanagementsysteme sowie Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen nach.
Kompetenz erwerben mit einem "Arsenal multimedialer Formate"
München, Juli 2016 - Kann man Kompetenzen online schulen? Die Pink University will mit onlinebasierten Kompetenztrainings zeigen, dass das geht. Im Gespräch mit CHECK.point eLearning steht Wolfgang Hanfstein, Leiter Corporate Digital Learning der Pink University, Rede und Antwort und erläutert die Machart und die Hintergründe des neuen Formats.
Neuer Finanzdirektor bei TechSmith: Kevin Irwin
Okemos/Michigan, Juli 2016 – TechSmith, Entwickler von Softwarelösungen wie Snagit und Camtasia, macht im Zuge seines neuen Business-Plans den nächsten Schritt in Richtung internationales Wachstum: Ab sofort verstärkt Kevin Irwin als neuer VP Finance das neue Management um CEO Wendy Hamilton.
edubreak®SPORTCAMPUS international anerkannt
Augsburg, Juli 2016 - Vor mehr als zehn Jahren beschloss Sport- und Mediendidaktiker Dr. Frank Vohle, damals wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg, das Videolernen zu revolutionieren. Video sollte künftig nicht mehr nur als Informationsmedium in der Lehre zum Einsatz kommen, sondern auch als soziales Austausch- und Bildungsmedium Kompetenzentwicklung ermöglichen. Mit der Idee diese neue Methode, genannt Social Video Learning, erfolgreich in der Lehre zu etablieren, wurde 2005 die Ghostthinker GmbH gegründet. Das dabei entstandene Produkt edubreak®SPORTCAMPUS wurde soeben mit dem "2016 International eLearning Awards, Business Division" in der Kategorie "Blended Learning" ausgezeichnet.
Fußball-Sachverstand bei quofox dank Thomas Helmer
Berlin, Juli 2016 - Das EduTech-Startup quofox, dessen Lern- und Wissensplattform seit nunmehr einem Jahr online ist, baut sein Portfolio aus und holte sich dafür Ex-Nationalfußballer Thomas Helmer ins Boot. Die Plattform war zunächst im B2B-Umfeld gestartet, wobei der Fokus stark auf das Thema IT-Weiterbildung gerichtet war, und baute dann sukzessive weitere Themenfelder aus, die verstärkt in den Consumer-Bereich greifen. Mit dem ehemaligen Fußballnationalspieler Thomas Helmer setzt das Unternehmen auf Expertise und Fachverstand im Bereich Fußball, Sport und Freizeit.
Wettbewerbsvorteil für Karstadt sports mit Office 365
Unterschleißheim/Essen, Juli 2016 - Im Sport wie in der Wirtschaft: Tempo ist ein Erfolgsfaktor. Gerade bei einem dynamischen Handelsunternehmen wie Karstadt sports. Das klare Ziel die Nummer 1 in Deutschland unter allen Sportartikelhändlern zu werden braucht die passende IT-Infrastruktur. Für die Zentrale in Essen und die aktuell 28 Standorte in Deutschland setzt das Unternehmen ab sofort mit seinen rund 1.400 Mitarbeitern auf Microsoft Office 365 E3 und Exchange Online. Die Postfächer werden über die Cloud organisiert – der Effekt: Hohe Flexibilität, maximale Sicherheit, beste Verfügbarkeit über alle gängigen mobilen Endgeräte.
» MEHRDer Verband für Coaching und Training e.V. befragt Mitglieder
Hamburg, Juli 2016 - "Neuland" sind Internet und soziale Medien schon lange nicht mehr. Viele Branchen wie Einzelhandel, Tourismus, Bankenwesen oder die Musikindustrie sind mit der rasanten Entwicklung des Internets praktisch neu erfunden worden. Auch ins Coaching und Training halten digitale Medien Einzug. Doch können Videosessions, Emails, Webinare, Online-Tests oder eLearning-Management-Systeme die persönliche Begegnung zwischen Klient und Coach oder Trainer ersetzen? Der Deutsche Verband für Coaching und Training e. V. (dvct) will es wissen und befragt im Juli seine Mitglieder. Die Ergebnisse werden im Herbst 2016 veröffentlicht.
» MEHROpen Source LMS als rundumsorglos Paket
Wien/München, Juli 2016 - Viele Unternehmen haben noch kein Learning Management System im Einsatz und möchten auch die Ressourcen einer umfassenden Implementierung nicht aufwenden. Trotzdem wollen viele bei der Einführung einer neuen Anwendung nicht auf ein funktional ausgereiftes System verzichten. Als Totara LMS Partner im DACH-Raum kennt LearnChamp diese Anforderungen von Kunden nur zu gut und hat darauf reagiert.