Kostenloser Ratgeber zum Fernstudium
Außerdem erfahren sie, welche Qualitätsstandards Aufschluss über die Seriosität eines Angebots geben. So sollten Teilnehmer von Fernlehrgängen beispielsweise darauf achten, dass diese von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen wurden. Die ZFU stellt sicher, dass das angestrebte Lehrgangsziel erreichbar ist und überprüft die Teilnehmerverträge, damit es nach Vertragsabschluss keine bösen Überraschungen gibt.
Wer sich bei der Auswahl eines geeigneten Angebotes individuell beraten lassen möchte, findet in der Info-Broschüre die Kontaktdaten der kostenfreien Studienberatung des Forum DistancE-Learning. Auch die Mitgliedsinstitute des Verbandes stellen sich in der Broschüre in Kurzporträts vor.
Zur Motivation für alle, die sich für eine Weiterbildung per DistancE-Learning interessieren, stellt die Broschüre auch einige Preisträger aus der 30jährigen Studienpreis-Geschichte vor, die als "FernlernerIn des Jahres", "FernstudentIn des Jahres" oder auch in der Kategorie "Lebenslanges Lernen" ausgezeichnet wurden.