Für Bildungsanbieter
"Digital Lifestyle" - Chancen und Gestaltungsoptionen

"
"Statt Maßnahmen auf dem Campus zu ersetzen", heißt es weiter, "sollten sie mit 'aktiven' Lernkonzepten unter Nutzung von sozialen und offenen Medien und Technologien interessant gestaltet werden. Dieser Ansatz wird für die meisten Teilnehmer, Dozenten und damit auch die Bildungsanbieter erfolgsversprechender sein.
Lernerfolg sollte durch Lernerlebnisse gefördert werden. Diese können mittels moderner Unterrichtskonzepte unter Nutzung von Medien und Technologie sehr gut erzeugt werden. Die Umsetzungsbarrieren sind heute längst nicht mehr so hoch wie früher. Zudem ist die Digitalisierung aller Prozesse und des Unterrichts selbst auch keine Frage mehr von hohen Investitionen und aufwändigen Projekten. ..."