Erschwerte Nutzungschancen
Beim BFW entwickelt und mit speziell
angepassten Contents wird die erste eLearning-Plattform für Blinde und Sehbehinderte derzeit erprobt.
Das Berufsförderungswerk Würzburg will damit dieser Zielgruppe auch einen beruflichen Neustart ermöglichen. In einer Kombination von individueller Beratung und erfolgreicher Qualifizierungen soll Rehabilitanden eine gleichberechtigte Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Die Angebotspalette umfasst Berufsbilder wie den Kaufmann im Gesundheitswesen, den Office Agent oder den Zerspanungsmechaniker.
Die Bildungsplattform verzichtet dabei fast gänzlich auf grafische Elemente wie Bilder, Videos oder Animationen. Die wenigen Grafiken, die nötig sind, sind für die Anwender mit Beschreibungen hinterlegt, so dass sie als Sprachausgabe oder in Blindenschrift für diese User zu nutzen sind.