DIE-Forum Weiterbildung: "Kulturelle Bildung"
In mehreren Vorträgen und Arbeitsgruppen werden sich PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen über diese vielfältigen Aspekte der kulturellen Bildung austauschen. Die sechs Arbeitsgruppen widmen sich der Programmplanung, den Lernorten und den Zielgruppen der kulturellen Bildung und gehen detailliert auf die verschiedenen Themenbereiche der Praxis ein: "Malen, Mode & Fotografie", "Tanz, Theater & Musik" sowie "Medien, Ton & Text".
Das Forum bietet all denen die Chance zu Diskussion und Austausch, die das Feld der kulturellen Erwachsenenbildung bestellen oder sich aus benachbarten Bereichen heraus damit beschäftigen. Die Inputs der Keynote-Speaker Prof. Dr. Wiltrud Gieseke (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Max Fuchs (Universität Duisburg-Essen) werden in den Arbeitsgruppen vertieft und durch zahlreiche Beispiele "guter Praxis" aus Volkshochschulen, anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen, Initiativen und Museen ergänzt. Der Dialog und kritische Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis bietet die Möglichkeit, Probleme der Praxis zu reflektieren, Ergebnisse der Wissenschaft zu diskutieren und neue Themen zu setzen.
Am Nachmittag des ersten Tages werden mit dem "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" drei Projekte der kulturellen Bildung prämiert. Die PreisträgerInnen präsentieren ihre Angebote aus der Praxis der Erwachsenenbildung in den Arbeitsgruppen des Forums. Die drei ausgezeichneten Projekte erhalten ein vom W. Bertelsmann Verlag gesponsertes Preisgeld von 1.000,- Euro; zudem werden zwei Sonderpreise verliehen. Die Projekte spiegeln die Vielzahl der verschiedenen Bereiche der bildenden Kunst, der darstellenden Kunst und der Musik wider.
Anmeldeschluss ist der 14. November 2014.