BLM München
"Homo eLudens: Games und Gamer verstehen"

Die BLM und ihr Kooperationspartner, die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK), München, laden zu dieser Vormittagsveranstaltung in die Bayerische Landeszentrale für neue Medien ein.
Die Themen im Detail:
- "Homo eLudens -” Motivationsaspekte versus sozialer Kontext im Games-Vergleich", Prof. Dr. Dr. Castulus Kolo, Studiengangleiter des Fachbereichs Medienmanagement an der MHMK, München
- "Helden oder auch Heldinnen? Männlichkeits- und Weiblichkeitsbilder in Games",
Prof. Dr. Birgit Richard, Institut für Kunstpädagogik (Bereich Neue Medien), Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main - "Soziale Spiele? - Forschungsergebnisse zur Nutzung und Wirkung von Games", Prof. Dr. Thorsten Quandt, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft (insbesondere interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Universität Hohenheim
- "The Changing Game - Strukturwandel in der Spielewirtschaft und -Wissenschaft", Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Professur für Medienorganisation und Mediensysteme, Universität Paderborn
- "What's next? Neue Entwicklungen in der Spielewirtschaft und Erwartungen an die Wissenschaft", Martin Lorber, PR Director und Jugendschutzbeauftragter, Electronic Arts GmbH, Köln
- "Neue Herausforderungen der Games-Produktion und Erwartungen an die Wissenschaft seitens Online-Games", Marc Wardenga, Geschäftsführer Playgenic GmbH, München
- Diskussion: Erwartungen an die Spieleforschung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung per eMail wird gebeten.