Zukunftswerkstatt Lehre - eine Didaktikveranstaltung
Mit zwei externen Fachvorträgen von Prof. Dr. Andreas König (ZAHW Winterthur) und Prof. Dr. Ulrich Müller (PH Ludwigsburg) werden neue Perspektiven und Herausforderungen hinsichtlich der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lehr-Lern-Methoden sowie eLearning Szenarien eröffnet und diskutiert.
Im Anschluss daran werden im Rahmen eines "Markt der Möglichkeiten" eLearning Projekte aus den verschiedenen Fakultäten der Hochschule Esslingen vorgestellt. Grußworte des Rektors und von Frau Dr. Spary (Ministerium für Wissenschaft und Kunst) sowie die Möglichkeit des kollegialen Erfahrungsaustausches runden die Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Lehrenden der Hochschule Esslingen sowie anderer Hochschuleinrichtungen in Baden-Württemberg. Die Anmeldezahl von ca. 100 Personen von Lehrenden der Hochschule Esslingen und anderen Hochschulen zeigt das große Interesse an der Thematik und die Notwendigkeit einer stetigen Weiterentwicklung.