PR plus schreibt Spezial-Stipendien aus
Die Spezial-Stipendien richten sich an Studieninteressierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), aus dem Non-Profit-Bereich und an Nachwuchskräfte aus Agenturen. Außerdem wird ein Teilstipendium speziell an Frauen auf dem Weg in Führungspositionen vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zu den Lehrgängen ist ein akademischer Abschluss oder eine mindestens vierjährige, einschlägige Berufserfahrung.
Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine mehrköpfige Jury, der Vertreter von Wirtschaftsorganisationen, aus der Kommunikationspraxis, der Donau-Universität Krems und von PR plus angehören.
Die Bewerbungsfrist für die Stipendien für den Masterlehrgang "PR und Integrierte Kommunikation" endet am 09. September 2011, jene für den Masterlehrgang "Kommunikation und Management" am 30. September 2011. Detaillierte Informationen zu den Vergabekriterien und den Ausschreibungsbedingungen sowie die kompletten Bewerbungsunterlagen zum Download sind online abrufbar.
Die PR plus GmbH bietet seit mehreren Jahren berufsbegleitende Master-Programme der Donau-Universität Krems, einem der führenden Kompetenzzentren für universitäre Weiterbildung in Europa, an den deutschen Standorten Heidelberg und Köln an. Die Lehrgänge dauern vier Semester und schließen mit dem Master of Science (MSc) ab, der 120 ECTS Punkte umfasst.