MOOCs in der Hochschullehre

Einerseits werden mit MOOCs Schlagworte wie "digitale Bildung" und "Standortwettbewerb" in Verbindung gebracht, andererseits ist für viele unklar, worin der Fortschritt bestehen kann angesichts bekannter Konzepte wie das der Fernuniversität oder auch des "selbstorganisierten Lernens".
Das "Forum eLearning" möchte auf der Veranstaltung daher folgende Fragen in den Mittelpunkt stellen:
- Wie sehen MOOCs eigentlich aus? Welche Formen gibt es?
- Vor welchen Fragen und Herausforderungen stehen MOOCs heute?
- Wie können Lehrende diese Form des eLearning für sich und die Studierenden nutzen?
Im Rahmen der Reihe "Forum eLearning" werden diese und andere Fragen von Dr. Jochen Robes eingeführt und anschließend gemeinsam diskutiert. Dr. Jochen Robes ist Senior Consultant bei HQ Interaktive Mediensysteme GmbH in Wiesbaden und Betreiber des Weiterbildungsblogs. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren als Autor, Lehrbeauftragter und Referent mit Fragen der Bildung, Bildungstechnologie, des eLearning und Wissensmanagements sowie mit Social Media.
Das Forum eLearning bietet eine Plattform für Information und Austausch zu aktuellen Fragen der Nutzung digitaler Medien in der Lehre. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Lehrende und MitarbeiterInnen brandenburgischer Hochschulen. Das Forum eLearning findet zweimal im Jahr statt. Initiatoren des "Forum eLearning" sind neben der AG eLEARNiNG das Projekt eCampus der Fachhochschule Potsdam und das ServiceZentrum Lernen und Lehren [SeL2] an der TH Wildau.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um die Organisation zu erleichtern, melden Sie sich bitte an.