Fachforum Vorlesungsaufzeichnungen am 9.3. in Frankfurt
Wer erbringt welche Dienstleistungen? Welche Prozesse der Erstellung, Produktion, Veröffentlichung und Verwaltung von Aufzeichnungen lassen sich automatisieren? Welche Ausgabeformate sind geeignet? Welche technischen Ressourcen und Infrastrukturen erforderlich? Welche Konzepte unterstützen eine aktive Rezeption der Inhalte, oder welche Techniken die inhaltliche Erschließung? Wie sieht es mit dem Rechtemanagement aus? Welche Ansprüche an die Verfügbarkeit sind realistisch? Gibt es passende Gesamtlösungen auf dem Markt, oder bieten Eigenentwicklungen hier die beste Passgenauigkeit? Und was kostet welche Lösung auf längere Sicht?
Das Fachforum möchte Akteurinnen und Akteuren aus eLearning-Einrichtungen an Hochschulen einen Rahmen für den fachlichen Austausch geben, mit dem Ziel, den Überblick über bestehende Ansätze zu fördern, Parameter für nachhaltige Entscheidungen zu identifizieren und sich zu vernetzen.