ELearning-Berufsausbildung zum Übersetzer
Das Angebot richtet sich an Interessierte mit sehr guten Englischkenntnissen und ausgezeichneter Beherrschung der deutschen Sprache, die in Teilzeit ortsunabhängig und flexibel eine staatlich anerkannte Berufsausbildung abschließen möchten. Die Kursteilnehmer lernen intensiv ein Jahr zusammen mit den Lehrkräften im virtuellen Klassenzimmer. Danach legen sie die Prüfung zum staatlich geprüften Übersetzer ab.
Die muttersprachlichen Dozenten unterrichten insgesamt 14 Stunden pro Woche in Live-Webinaren (drei Mal in der Woche abends und einmal samstags). Der Unterricht ist praxisbezogen und vermittelt die zentralen Übersetzungstechniken. Die Studierenden übersetzen vor allem aktuelle Artikel aus Zeitungen über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Recht, Soziales und Umwelt. In der Gruppe besprechen sie auf der Online-Plattform ihre Übersetzungen mit den Dozenten. Während der einjährigen Ausbildungszeit kommen insgesamt 16 Stunden Präsenzunterricht in Köln hinzu, die sich auf drei Tage aufteilen. Hier werden unter anderem prüfungsrelevante mündliche Stegreifübersetzungen und juristische Fachterminologie geübt. Es finden regelmäßig Leistungskontrollen sowie eine mündliche und schriftliche schulinterne Abschlussprüfung statt. Die externe staatliche Prüfung zum Übersetzer erfolgt durch die Hessische Lehrkräfteakademie Darmstadt.
Teilnehmer benötigen einen PC oder ein Tablet und eine Internetverbindung, um auf der Adobe Connect-Plattform im eLearning miteinander zu kommunizieren.
Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro und beinhalten unterrichtsbezogenes Material sowie die persönliche Dozentenbetreuung. Vor dem Kursstart überprüft die Schule die Sprachkenntnisse in einem Aufnahmesprachtest. Der Einstieg in den Online-Kurs ist ab November jeweils zum ersten eines Monats möglich.
Alle, die sich einen persönlichen Eindruck verschaffen möchten, lädt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen zu einer Informationsveranstaltung ein am Samstag, 26. September um 15 Uhr in die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Weißhausstraße 24, 50939 Köln.