"Open eday" am 9. und 10. Juli an der Uni Duisburg-Essen
Vorgestellt und diskutiert werden Projekte, Visionen und Forschungsergebnisse zu Lerninnovationen mit digitalen Medien. Die Besucher werden dabei aktiv mit eingebunden, verspricht Mitorganisatorin Dr. Annabell Preußler, denn die Neuheiten werden direkt in der Kommunikation und Lernorganisation angewendet. Schon im Vorfeld konnten sich Interessierte in die Gestaltung des Tagungsablaufs einbringen und über verschiedene Themenblöcke abstimmen.
Zur Wahl standen u.a. die Felder "Wissensmanagement", "Betreuungskonzepte beim eLearning" oder "Computerspiele als elektronischer Sport". Im Anschluss planen die Teilnehmer ihre Themen und führen sie nach eigenen methodischen und inhaltlichen Vorstellungen durch. Annabell Preußler: "Wir versprechen uns davon anregende Diskussionen, wie sinnvolle Innovationen im Bereich Bildung und Medien aussehen könnten. Zugleich wird die Online-Community bei der Entwicklung neuartiger Gesprächsformate unterstützt."
Die Teilnahme am open eday ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.