Europäischer SAKAI-Tag
Zu diesem Zweck werden wichtige Vertreter des Sakai-Projektes sowohl aus den Vereinigten Staaten und aus Europa ihre Strategien und Erfahrungen präsentieren und diskutieren.
Was ist Sakai?
Sakai ist eine Open-Source Lernumgebung für das gemeinsame Online-Lernen. Sakai wurde von den Universitäten Michigan, Indiana, Stanford und dem MIT initiiert. Es ist eines der größten Open-Source Software-Projekte in der Welt des eLearning. Bis jetzt sind ca. 100 Institutionen im
Partnerprogramm für Forschung und Entwicklung repräsentiert. Die Sakai-Stiftung wurde gegründet, um die vielfältigen Aktivitäten zu unterstützen und zu steuern, die in der globalen Gemeinschaft stattfinden.
Was ist der Europäische Sakai-Tag?
Innerhalb der Sakai-Partnerschaft gibt es eine wachsende Gemeinschaft von europäischen Institutionen. Mittlerweile wurde Sakai zahlreich in Europa implementiert. Da sich ein steigendes Interesse für Sakai in Europa manifestiert, soll der erste Sakai-Tag ein Forum für alle diejenigen
schaffen, die mehr über das Thema wissen möchten.