Lehrer bekommen Nachhilfe in Computerspielen
Den Lehrern werden auch konkrete Möglichkeiten des Einsatzes im Schulunterricht aufgezeigt und gemeinsam diskutiert, wie pädagogisch sinnvoll diese Modelle sind. Veranstalter der Eltern-LAN sind spielbar.de, das interaktive Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, das Institut Spielraum von der Fachhochschule Köln sowie der Spieleratgeber-NRW vom ComputerProjekt Köln e.V. Die Spielstationen werden von Turtle Entertainment, dem Marktführer im Bereich des elektronischen Sports und Veranstalter der Electronic Sports League (ESL), zur Verfügung gestellt.
Die Schirmherrschaft für die Eltern-LAN übernimmt der nordrhein-westfälische Kinder- und Jugendminister Armin Laschet. "Computerspiele sind aus der Freizeit unserer Kinder kaum noch wegzudenken. Daher ist es besonders wichtig, dass Eltern und auch Lehrer genau wissen, welche Gefahren aber auch Möglichkeiten sich hinter den Computerspielen der Kinder verbergen", sagte Minister Armin Laschet. "Durch die Eltern-LAN haben Eltern und Lehrer die Möglichkeit, den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium zu erlernen und im Gespräch mit geschulten Pädagogen Unsicherheiten im Bezug auf Computerspiele abzubauen."