Kultur und Informatik: Aus der Vergangenheit in die Zukunft
Auf der VerÂanstaltung wird über Forschungs- und EntÂwicklungsÂansätze zu den Themen Multimedia in Museums- und Stadtinformationssystemen, multimediale AusÂstelÂlungsÂkonzepte, Medienkunst, Computerspiele und mulÂtiÂmediale Präsentation sowie über kulturpolitische Fragestellungen diskutiert.
Die Konferenz richtet sich einerseits an KulturÂpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und KreativÂwirtÂschaft, an KomÂmuÂniÂkationsÂwissenÂschaftler, Kultur- und KunstÂakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln. Drei zenÂtrale Fragen stehen im MittelÂpunkt der verÂschiedenen Vorträge und PräÂsenÂtaÂtionen:
- kulturpolitische Rahmenbedingungen
- Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gestaltung der Zukunft
- die mediengerechte Aufbereitung von InÂforÂmaÂtionen sowie die intuitive Benutzung von MedienÂsystemen.
Die Konferenz wird im Rahmen des Stiftungs-VerÂbundkollegs Informationsgesellschaft Berlin (SVKB) der Alcatel-Lucent Stiftung für KommuÂniÂkaÂtionsÂforschung durchgeführt. Sie wird von der ForÂschungsÂgruppe INKA an der Hochschule für TechÂnik und WirtÂschaft Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum für Islamische Kunst im PergamonÂmuseum ausgerichtet.