CHECK.point eLearning

Themen

Tagesveranstaltung

ELearning-Konzepte für die Hochschullehre

Mannheim, Dezember 2016 - An der Evaluationsgentur Baden-Württemberg (evalag) werden am 19. Januar 2017 in einem Tagesworkshop Szenarien, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit von eLearning diskutiert. Denn eLearning und digitale Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle in Studium und Lehre an den Hochschulen. Anwendungen reichen von der Vorlesungsaufzeichnung bis hin zu online durchgeführten Seminaren und Übungen.

» MEHR

Workshop

ELearning-Konzepte für die Hochschullehre

Mannheim, November 2016 - ELearning und digitale Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle in Studium und Lehre an Hochschulen. Anwendungen reichen von der Vorlesungsaufzeichnung bis hin zu online durchgeführten Seminaren und Übungen. Am 19. Januar 2017 veranstaltet die Evaluationsagentur Baden-Württemberg zu diesen Themen einen Tagesworkshop in Mannheim.

» MEHR

Augmented Reality & VR

Fraunhofer-Roadshow am 27. Oktober in Berlin

Rostock/Berlin, Oktober 2016 - Das Fraunhofer-Institut lädt am 27. Oktober 2016 von 13 bis 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung im Rahmen einer Roadshow zum Thema "Qualitätssicherung, Wartung und Training mit Augmented und Virtual Reality" im Fraunhofer-Forum in Berlin ein.

» MEHR

Professionelle Lokalisierung

Die 10 Todsünden der eLearning-Internationalisierung

Aachen, Juni 2016 - Wie lassen sich eLearning-Medien in verschiedensten Ländern mit unterschiedlichen Sprachen einsetzen? Was muss getan werden, damit die Inhalte in verschiedensten Kulturkreisen nicht nur verstanden, sondern auch akzeptiert werden? Eines ist klar, eine reine 1:1-Übersetzung der Lerninhalte in eine andere Sprache reicht nicht aus. 

» MEHR