CHECK.point eLearning

Themen

Landeskulturen

Internationalisierung bedeutet auch, lokal Präsenz zu zeigen

Saarbrücken, Juni 2016 - Nicht zuletzt in Großkonzernen werden Projekte immer internationaler. Die nicht selten über mehrere Kontinente verteilten Teams stellen die betreffenden Unternehmen vor die Herausforderung, einerseits den kleinsten gemeinsamen Nenner in Sachen Standardisierung und Prozessharmonisierung zu finden und gleichzeitig mit genügend Feingefühl auf den Anpassungsbedarf der Lerninhalte und Lernprozesse in den einzelnen Ländern einzugehen, denn gelernt wird noch lange nicht überall gleich.

» MEHR

Professionelle Lokalisierung

Die 10 Todsünden der eLearning-Internationalisierung

Aachen, Juni 2016 - Wie lassen sich eLearning-Medien in verschiedensten Ländern mit unterschiedlichen Sprachen einsetzen? Was muss getan werden, damit die Inhalte in verschiedensten Kulturkreisen nicht nur verstanden, sondern auch akzeptiert werden? Eines ist klar, eine reine 1:1-Übersetzung der Lerninhalte in eine andere Sprache reicht nicht aus. 

» MEHR