CHECK.point eLearning

Themen

Aktuelles Wissen

tts: Mit dem Roboter auf Du und Du

Heidelberg, Januar 2017 - Die Digitalisierung ist nicht nur eine Bedrohung für Arbeitsplätze, sondern auch eine große Chance, wenn es um moderne betriebliche Weiterbildung und damit auch um Unternehmenserfolge und die Arbeitsplätze in der Zukunft geht. Der Brandon-Hall-Award-Gewinner tts vermittelt Fachbesuchern der LEARNTEC, wie Qualifizierungskonzepte heute angesichts von Globalisierung und Automatisierung aussehen müssen: kontextuell, arbeitsplatzbezogen, mobil und nutzerfreundlich. Der Heidelberger Learning-Spezialist tts informiert an seinem Stand D.20 über Performance Support, Corporate Learning und SAP SuccessFactors.

» MEHR

ONLINE EDUCA BERLIN 2016

Lehrer gegen Technikfreaks: Die große OEB Roboter-Debatte

Berlin, November 2016 - Roboter könnten schon bald Lehrer ersetzen. Genau genommen, könnten sie sie nicht nur ersetzen, sondern sie sollten und werden es auch. Dies ist die Ansicht von zwei führenden Experten für Bildungstechnologien, die Ende des Monats an der OEB-Debatte in Berlin teilnehmen werden. Sie werden den Standpunkt vertreten, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz als Ersatz für echte Lehrer die Qualität des Unterrichts steigern und zu besseren Ergebnissen führen wird.  

» MEHR

Fraunhofer-Initiative

"Open Roberta" erobert die Klassenzimmer

"Roberta auf der Didacta 2016" /  Foto: Achim Kapusta © Fraunhofer IAISSt.Augustin/München, April 2016 - "Roberta – Lernen mit Robotern" ist ein Bildungsprogramm, das Roboter einsetzt, um Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu technischen Fragestellungen zu ermöglichen. Entwickelt wurde es von Experten des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS. Mit Hilfe von didaktisch und technisch speziell aufbereiteten Roboterbaukästen können Kinder schon nach kurzer Zeit Roboter mit unterschiedlichsten Fähigkeiten entwerfen, programmieren und testen. In sogenannten Roberta Teacher Trainings des Fraunhofer IAIS und der Fraunhofer Academy, werden Lehrkräfte zur Arbeit mit den Robotern im Unterricht geschult. Mittlerweile erreichen jährlich mehr als 1.000 zertifizierte Roberta-Teacher in ihren Kursen über 30.000 Schülerinnen und Schüler. 

» MEHR