CHECK.point eLearning

Themen

Lernplattform

ILIAS 5 Schulungen im September in Köln

Köln, August 2015 - Vom 21. bis 25. September 2015 schult Qualitus erneut Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit der Open Source Lernplattform ILIAS. Die Lernplattform ILIAS verfügt über eine große Anzahl unterschiedlicher Funktionen und ist sehr flexibel in der Anwendung. » MEHR

Zukunft Personal

Arbeiten 4.0 - Wie arbeiten wir in Zukunft?

Andrea NahlesKöln, August 2015 - Passend zum Top-Thema "Arbeiten 4.0" der Zukunft Personal, Europas Leitmesse für Personalmanagement, ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Köln stark vertreten: Über die Zukunft der Arbeit spricht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles am Donnerstag, 17. September 2015. » MEHR

Strategie-Austausch

Roundtable zu "Compliance-Learning in der Cloud"

Saarbrücken, August 2015 - Gemeinsam mit den Fachexperten der IMC AG haben Compliance- und eLearning Interessierte am 16. September von 16 bis 19 Uhr in Zürich die Gelegenheit, mögliche Einsatzszenarien von Cloud-Technologien im Rahmen von Compliance-Trainings zu diskutieren. Die Teilnahme am Roundtable ist kostenlos. » MEHR

Burgenland

ELearning Conference Eisenstadt 2015

Eisenstadt (AU), August 2015 - Das BMBF und das Bildungsnetzwerk Burgenland laden am 7. und 8. Oktober 2015 zur zwölften eLearning Conference nach Eisenstadt ein. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet: "Von der digitalen Ressource zum digitalen Schulbuch". » MEHR

Zukunft Personal

e-­doceo präsentiert Wissensmanagement 4.0

Duisburg, August 2015 - Wie sieht unser Berufsleben in Zukunft aus? Wie bleiben Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand? Antworten auf diese Fragen diskutieren Aussteller und Besucher unter dem Motto "Arbeiten 4.0" auf der Zukunft Personal vom 15. bis zum 17. September in Köln. Im Rahmen der Fachmesse für Personalmanagement präsentiert auch der Digital Learning-Experte e-doceo seine Lösungen für ein erfolgreiches Wissensmanagement. Highlight in diesem Jahr: Lernerfolge messen. » MEHR

SAP

Lerntransfer durch Gamification, Videos und mehr

Walldorf, August 2015 - Ein Webseminar am 18. September 2015 zeigt wie Software Entwickler der SAP effektiv und nachhaltig in der Entwicklung mobiler Software ausgebildet wurden. Isabel Sammet aus der SAP Development University stellt hierzu eine Fallstudie vor. » MEHR

studiumdigitale

ELearning-Workshopreihe im Wintersemester

Frankfurt a.M., August 2015 - Das neue Programm der eLearning-Workshopreihe vonstudiumdigitale an der Goethe-Universität Frankfurt ist nun online und kann gebucht werden. Es stehen im Wintersemester 2015/2016 wieder die eLearning-Grundlagenmodule sowie zahlreiche praxisorientierte Themen aus den Bereichen Medienproduktion und eLearning-Methoden zur Auswahl bereit. » MEHR

FernUni Hagen

Mobile Learning Day 4.0 am 5. November 2015

Hagen, September 2015 - Mobile Learning ist längst nicht mehr nur das gefeierte Ideal zur Lösung aller Bildungsprobleme. Stattdessen ist es zu einem festen Bestandteil im Kanon der Angebote von Qualifizierungsprozessen geworden. Dem trägt der "Mobile Learning Day 4.0" am 5. November 2015 an der FernUni Hagen Rechnung. » MEHR

Webinar

Marketing für eLearning - Praxisnahe Strategie

Düsseldorf, August 2015 - Damit eLearning angenommen und genutzt wird, müssen die Schulungsexperten für ein zielgruppengerechtes Angebot und das entsprechende Marketing sorgen. Die Entwicklung einer Marketingstrategie und die sorgfältige Marketingplanung sind daher von zentraler Bedeutung. Hierzu bietet Skillsoft am 28. August 2015 um 9.30 Uhr ein halbstündiges Webinar an. » MEHR