Themen
Veranstaltungen
EU-Projekte im Berufsförderungswerk Düren vorgestellt
Düren, August 2007 - Die als eLearning umschriebene Bildungstechnologie wird zwar in der betrieblichen Weiterbildung zunehmend genutzt und bietet gerade auch für blinde und sehbehinderte Menschen viele Vorteile und Möglichkeiten. Doch beweist die Praxis , dass die Barrierefreiheit computer-gestützten Lernens ein brisantes Thema ist - nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Dies zeigte sich auf einer Bildungskonferenz im Berufsförderungswerk Düren, die in dieser Form ein Novum war. » MEHR
Adobe Design Achievement Awards 2007 vergeben
München, August 2007 - Adobe Systems hat die Gewinner des siebten Adobe Design Achievement Awards (ADAA) bekannt gegeben. Der Design- und Film-Wettbewerb für Studenten zeichnet die talentiertesten Nachwuchs-Grafikdesigner, -Fotografen, -Illustratoren, -Bewegtbildgrafiker, -Filmemacher und -Computerkünstler von führenden Design- und Filmhochschulen weltweit aus. Mehr als 2.500 Studenten aus 30 Ländern traten gegeneinander an. Vier deutsche Teilnehmer sind unter den Gewinnern. » MEHR
Neue Medien im Personalmanagement
Bern, August 2007 - Wie kann die Personalabteilung und die Unternehmensführung optimal mit neuen Medien unterstützt werden? Eine Veranstaltung des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern (IOP) soll darüber Aufschluss geben. Am 21. August 2007 findet zum vierten Mal die IOP-Fachtagung im Kursaal Bern statt. » MEHR
Kostenfreie Online-Weiterbildungsangebote
Lübeck, August 2007 - Ab 5. September 2007 bietet oncampus, die eLearning Tochter der Fachhochschule Lübeck, neue eLearning-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung an. So genannte Soft Skills, wie Kommunikation, Kreativität, Selbstmanagement oder vernetztes Denken, werden zeitlich und räumlich flexibel über das Internet vermittelt und in einzelnen Präsenzseminaren vertieft. In der Pilotphase bis Ende 2007 ist eine kostenfreie Kursteilnahme möglich. » MEHR
Großes Interesse an dreisprachigem Master für Lernexperten
Luxemburg, August 2007 - Zum Wintersemester 2007/2008 startet der in den drei Wissenschaftssprachen der Universität Luxemburg durchgeführte Master "Learning and Development in Multilingual and Multicultural Contexts" (MA multi-LEARN). Das Programm bildet Experten für Prozesse des Lernens und der Wissensbildung in mehrsprachigen, multi-kultuellen und multimedialen Kontexten aus. » MEHR
Von Informationen zu Wissen und Wettbewerbsvorsprung
Köln, August 2007 - Wissen ist Macht! Daher hüten manche Mitarbeiter eifersüchtig ihr Wissen, um sich in der Firma unentbehrlich zu machen. Wie also motivieren erfolgreiche mittelständische Unternehmen ihre Mitarbeiter, ihr Wissen an Kollegen, Mitarbeiter, Nachrücker oder Vorgesetzte weiterzugeben? Das steht im Zentrum des nächsten Unternehmerabends von kalaydo.de in der Reihe ZUKUNFT MITTELSTAND am 28.08.2007 in Düsseldorf. » MEHR
Wettbewerb: Neue Lernwege im ländlichen Raum
Stuttgart, August 2007 - In den kommenden fünf Jahren wollen die Europäische Kommission und die deutsche Bundesregierung eine weitreichende Einführung von Electronic Government erreichen. Mit dem Wettbewerb "Neue Lernwege zum Virtuellen Rathaus im ländlichen Raum" sollen innovative Blended-Learning-Angebote für Kommunen, Betriebe, Handwerk, Beschäftigte, Politik und Bürgerschaft im ländlichen Raum gefunden und ausgezeichnet werden. » MEHR
eLearning Content Management in Theorie und Praxis
Berlin, Juli 2007 - Der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung einer eLearning-Strategie hängt von der Qualität des Contents ab. Die flexible und intelligente Erstellung von Lerninhalten ist hierfür unabdingbar. Die Berliner Firma link-lab und das Dept. Informatik der HAW Hamburg organisieren auf dem 4. Fernausbildungskongress der Bundeswehr und auf der internationalen Konferenz für Interactive Computer Aided Learning einen praxisorientierten Workshop zum Thema Next Generation eLearning Content Management. » MEHR
19. Corporate Media 2007 "The European Masterclass"
Waiblingen, Juli 2007 - Die Medienreport Verlags-GmbH, die European Masterclass Community und die FAC Fördergemeinschaft Audiovisual Communication haben mit den beteiligten deutschsprachigen Medien- und Anwenderverbänden die 19. Ausschreibung des deutschsprachig-europäisch angelegten Meisterwettbewerbes "Corporate Media The European Masterclass" und Jurynominierung vorgelegt. Anmeldeschluss für die erste Jurierung in Stuttgart ist der 23.8.2007 und für die zweite Jurierung am 25.9.2007. » MEHR
MARGA - Das General Management Planspiel
Erftstadt, Juli 2007 - Wollten Sie immer schon einmal ein Unternehmen unter echten Wettbewerbsbedingungen simulieren? MARGA bietet Führungs- und Führungsnachwuchskräften effiziente Möglichkeiten, sich auf höchstem Niveau weiter zu qualifizieren. Teams mit bis zu sechs Personen übernehmen den Platz in einem Vorstandssessel und führen ihr eigenes Unternehmen im direkten Wettbewerb zueinander auf einem realitätsnahen Markt. » MEHR