CHECK.point eLearning

Themen

ECDL

Bildungsoffensive von IG Metall, GI und DLGI

Frankfurt/Bonn, Juni 2009 - Durch die konsequente Förderung von Kurzarbeit haben es Bundesregierung und Sozialpartner geschafft, hunderttausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Wirtschaftskrise vor Kündigungen zu bewahren. Um gestärkt aus der Krise herauszukommen, muss die Zeit der Kurzarbeit zur Fort- und Weiterbildung genutzt werden. Die IG Metall, die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) setzen sich in einer gemeinsamen Initiative dafür ein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Zeit der Kurzarbeit nutzen, um sich mit Hilfe des Europäischen Computerführerscheins ECDL weiter zu qualifizieren. » MEHR

e-tutor

Aufschwung mittels Investition in Lernplattform

Balsthal, Januar 2010 - Dank umfangreicher Investitionen in die elektronische Lernplattform e-tutor und dem Eintritt in neue Märkte war 2009 das erfolgreichste Geschäftsjahr der STEAG & Partner AG seit der Gründung 1975. Der Umsatz konnte beinahe verdoppelt werden. Das Schweizer Traditionsunternehmen für firmenspezifische Aus- und Weiterbildungslösungen profitiert davon, dass immer mehr Unternehmen den Wert einer zeitpunktgerechten, effizienten und nachhaltigen Wissensvermittlung für ihren Unternehmenserfolg erkennen. » MEHR

Freeware

Birgin GmbH stellt Bildeditor kostenlos zur Verfügung

Karlsruhe, Juni 2010 - Mit dem neuen [IDA-Bildeditor bietet die Birgin GmbH, Software und Beratung, als Full-Service Anbieter im Bereich eLearning ein Werkzeug zur Erstellung von Screenshots an. Besonders erfreulich: Der [IDA-Bildeditor ist wird als Freeware kostenlos zur Verfügung gestellt. » MEHR

Motivierende Kommunikation von eLearning-Maßnahmen

Frankfurt a.M., Januar 2011 - Die Erfahrung zeigt: Das bloße Vorhandensein bzw. die Bereitstellung von eLearning-Inhalten in Unternehmen ist nur selten ein Garant für deren Nutzung. Für nachhaltigen Nutzungs- und Lernerfolg müssen eLearning-Maßnahmen richtig kommuniziert werden. Dazu gilt es, zielgruppengerechte und emotionalisierende Elemente zu finden und einzusetzen, um die Bereitschaft zur Nutzung von eLearning-Maßnahmen von Anfang an zu erhöhen. Die Canudo GmbH berät hierzu auf der LEARNTEC an Stand F11. » MEHR

Compliance-Schulung

Korruptionsprävention in der Bauindustrie

Berlin, Januar 2011 - Korruption am Bau ist seit Kurzem deutlich unwahrscheinlicher, wenn es sich um ein Mitgliedsunternehmen des Wertemanagement der Bauwirtschaft handelt. Denn diese Baufirmen können ihr Bekenntnis zu Rechtstreue, Integrität und Fairness in der Bauwirtschaft für jedermann nachvollziehbar durch ein externes Audit überprüfen lassen. Ein neues, für die Baubranche spezifisches Lernprogramm von digital spirit erfüllt dabei die zentrale Anforderung der Mitarbeiterschulung. » MEHR