Themen
Corporate eLearning
De La Rue setzt auf EasyGenerator
Rotterdam, November 2004 - Nach einjährigem Einsatz in der Schweiz, Großbritannien und Portugal hat sich das Unternehmen De La Rue, Anbieter von Cash-Handling Equipment, entschlossen, die EasyGenerator® Suite konzernweit einzusetzen. Im Jahre 2004 startete der US Zweig und im 2005 werden weitere der 31 Länder, in denen De La Rue tätig ist, folgen. » MEHR
Pilotprojekt "Business Mapping"
Leverkusen/Köln, November 2004 - Mindmapping als Methode, unterstützt durch entsprechende Software-Tools, wird bei der Bayer AG schon lange eingesetzt. Ein Blended Learning Maßnahme über fünf Wochen, welche die Partnergruppe für Mindmanager-Lernprodukte als Pilotprojekt initiiert hat, soll den Umgang und die Integration in den Arbeitsalltag klar machen. » MEHR
Gesundheitswissen auf Knopfdruck
Halblech, November 2004 - Im Gesundheitsbereich ist es unerlässlich, stets auf dem aktuellsten Wissenstand zu sein. Geteilte Informationen und Vernetzung sind hier unumgänglich, exklusiv gehaltenes Wissen ein Auslaufmodell. Diese Meinung vertrat auch die Jury, die Dr. med. Nikolaus Stoisek und Dr. dent. Martin Wilhelm für ihre webbasierte Wissens- und Kommunikationsplattform meduc@te mit dem Förderpreis des Richard-Merten-Preis auszeichnete. » MEHR
Verbände ziehen an einem Strang
Bern, Oktober 2004 - Die Schweizer Druckindustrie bietet seit jüngstem für die Druck- und Papierbranche eine eigene Lernplattform. Gemeinsam vergeben der Verband der Investitionsgüterindustrie (VDMA) und Verband der Schweizer Druckindustrie (VSD) Zertifikate an die Absolventen. » MEHR
TEIA mit eLearning-Offensiven
Berlin, Oktober 2004 - Den Mittelstand in der Nachwuchsausbildung unterstützen will die TEIA AG mit einer neuen Aktion: Die Internetakademie stellt den Unternehmen, die zum 1. September 2004 neue Auszubildende eingestellt haben, ihre Online-Kurse MS Excel und Word 2002 für alle Azubis des Betriebs kostenlos zur Verfügung. » MEHR
Wissensmanager des Jahres
Frankfurt am Main/Hamburg/Köln, Oktober 2004 - Die Commerzbank, das Unternehmermagazin "impulse" und die "Financial Times Deutschland" suchen Vorbilder für den Umgang mit Mitarbeiter-Know-how. Bewerben können sich Firmenchefs oder Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen und Größen. » MEHR
Hilfstool für's Wissensmanagement
St. Augustin, Oktober 2004 - Das Fraunhofer-Institut FIT stellt seine Community Toolbar als Freeware zur Verfügung. Effektiv und komfortabel können Projektteams und Communities damit arbeitsteilig Informationen im Web finden und gemeinsam nutzen. Das Programm integriert sich als Funktionsleiste in den Internet Explorer und stützt sich auf das weltweit genutzte, frei zugängliche Groupware-System BSCW. » MEHR
NIAM-TMS übernommen
Rotterdam, September 2004 - NIAM-TMS, Entwickler der "EasyGenerator Suite" wurde zum 1. September durch ISM eCompany aus Rotterdam übernommen. Nach Angaben von Managing Director Rost van Tonningen ergeben sich keinerlei Veränderungen für Kunden. Die Aktivitäten von NIAM-TMS werden unter dem Namen ISM EasyGenerator fortgesetzt. » MEHR
eLearning bei der Arbeitsagentur
Karlsruhe, September 2004 - Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung "Trainingsmaßnahmen" hat die WBS TRAINING AG den Zuschlag für die Durchführung von Kursen in den Bereichen "Eignungsfeststellung Kaufmännisch" und "Eignungsfeststellung EDV" der Arbeitsagentur Hessen erhalten. Die Arbeitsagentur setzt in dieser Kooperation auf moderne Wissensvermittlung und nutzt erstmalig die Möglichkeiten des eLearning. » MEHR
eLearning im Finanzsektor
Kirchheim-Heimstetten, September 2004 - Sun Microsystems erhielt den Zuschlag für die Entwicklung von WBTs für die Union Investment Privatfonds GmbH. Die Union Investment unterstützt dadurch den Vertrieb eines neuen Fondsproduktes und zertifiziert die bis zu 50.000 Bankberater der Volks- und Raiffeisenbanken. » MEHR