Themen
Corporate eLearning
Wissenschaftliche Leitung der LEARNTEC verstärkt
St. Gallen, Mai 2007 - Ein neues Gesicht ergänzt künftig die Wissenschaftliche Leitung der LEARNTEC: Prof. Dr. Sabine Seufert, bekannt als Geschäftsführerin des Swiss Centre for Innovations in Learning (SCIL) an der Universität St. Gallen, verstärkt künftig das Team der Professoren Beck und Sommer. Welche Vorstellungen sie vertritt und welche Akzente sie setzen möchte, verrät sie vorab auf CHECK.point eLearning. » MEHR
Telekommunikationsanbieter Alice setzt auf bit media
Schwarmstedt, 14. Mai 2007. Alice schult seine Mitarbeiter ab sofort auch über das Lernmanagementsystem SITOS aus dem Hause bit media. Rund 1000 Mitarbeiter der Standorte Duisburg und Saarbrücken werden über die Lernplattform auf Web-Based-Trainings (WBT) zur betrieblichen Weiterbildung zugreifen. Im Kursprogramm sind klassische Office-Kurse von bit media, aber auch individuelle Alice-Lerninhalte. » MEHR
datango AG übernimmt Geschäftsteile von Enlight
Berlin, Mai 2007 - Die datango AG (im Privatbesitz), Anbieter im Bereich eLearning und Electronic Performance Support Lösungen, und Enlight (börsennotiert), Anbieter von Test- und Zertifizierungslösungen, haben eine Übernahmevereinbarung getroffen. Mit der Vertragsunterzeichnung erwirbt datango das komplette Knowledge und Performance Solutions (KPS)-Geschäft samt Technologie und Geschäftsbeziehungen sowie Entwicklungs-, Vertriebs-, Support- und Consulting-Mitarbeitern in den USA, Großbritannien und Norwegen. » MEHR
SkillSoft vollzieht die Akquisition NETgs
NASHUA, N.H. (USA), Mai 2007 - SkillSoft PLC hat nun den Vollzug der Akquisition NETgs von The Thomson Corporation bekannt gegeben. Die Akquisition erfolgte für rund 270 Millionen US-Dollar in bar, vorbehaltlich der üblichen nachträglichen Anpassungen. Die neue Organisation bietet umfassende Schulungslösungen. » MEHR
Adobe ernennt neuen Chief Information Officer
München, Mai 2007 - Adobe hat sein Management Team erweitert und Gerri Martin-Flickinger zum neuen Senior Vice President und Chief Information Officer ernannt. Martin-Flickinger war zuvor Chief Information Officer bei VeriSign. Bei Adobe wird sie das globale Information Services-Team leiten und die strategische Ausrichtung und Leitung der weltweiten IT-Infrastruktur des Unternehmens verantworten.
» MEHR
MACH® und Datenlotsen® vereinbaren Zusammenarbeit
Hamburg/Lübeck, Mai 2007 - Die MACH AG und die Datenlotsen Informationssysteme GmbH haben eine Kooperation beschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, am Markt für Lehr- und Forschungseinrichtungen gemeinsam aufzutreten und die Produktangebote der beiden Unternehmen zusammenzuführen. » MEHR
Was Lord Bilimoria zum Wettbewerb zu sagen hat
Basel, Mai 2007 - 500 kurze Video-Lektionen von namhaften Top-Managern aus USA und Europa führt die bridge2think AG seit Ende vergangenen Jahres in ihrem Weiterbildungsangebot. Die etwa fünf Minuten langen Video-Clips des britischen Produzenten "Fifty Lessons" behandeln aktuelle Management-Themen. Auf CHECK.point eLearning finden Sie hier erstmals eine Gratislektion von Karan Bilimoria, der als Gründer und CEO von Cobra Beer über seine Sicht auf Innovation und Wettbewerb spricht. » MEHR
Lernprogramm "Management als Beruf"
Wiesbaden, Mai 2007 - Für viele Mitarbeiter ist die Übernahme von Führungsverantwortung oft ein Sprung ins kalte Wasser, der von Fragen und Selbstzweifeln begleitet ist: Welche Aufgaben erwarten mich in der neuen Rolle? Bin ich den Anforderungen gewachsen? Werde ich als Führungskraft akzeptiert? Die HQ Interaktive Mediensysteme GmbH hat hierzu das Lernprogramm "Management als Beruf" auf den Markt gebracht. » MEHR
ELearning für Manager: Einfache Menüs, kleine Häppchen
Köln, Mai 2007 - (von Prem Lata Gupta) ELearning für Manager ist nach wie vor noch nicht die Regel. Selbst in manch technikgetriebenem Unternehmen steckt die Weiterbildung mit elektronischen Medien immernoch in den Kinderschuhen. Vielleicht liegt es daran, dass Entscheider das Thema eLearning bis heute mit Costcutting assoziieren. Und wer spart schon gerne an sich selbst? Doch es gibt auch Gegenbeispiele. Eines steht fest: Manager sind eine anspruchsvolle Klientel. » MEHR
ELearning-Konzept für die Helmholtz-Akademie
Berlin/Bonn, Mai 2007 - Wenn die Zeit knapp ist und das Ergebnis langfristig wirksam sein soll, muss man umdenken. Umgedacht hat die Helmholtz-Gemeinschaft und startet ein zweijähriges Programm, das sich auf eLearning Module stützt. Es beginnt im Herbst mit 30 Führungskräften der Helmholtz-Zentren, soll langfristig aber weiteren Wissenschaftsorganisationen offen stehen. » MEHR