Themen
Corporate eLearning
ELearning für IT, Compliance und auf Lernportalen
Schwarmstedt, Januar 2008 - Bit media versteht sich als eLearning-Komplett-Anbieter. CHECK.point eLearning fragte Geschäftsführer Hans Gieringer nach seiner Einschätzung der eLearning-Trends und des Kundenverhaltens 2008. Wie sich die bit media-Gruppe darauf einstellt, zeigt das Unternehmen auch auf der LEARNTEC. » MEHR
Die Virtual Reality-Simulationen von Ray Sono
München, Januar 2008 - Themenschwerpunkte am Messestand C28 von Ray Sono sind während der LEARNTEC 2008 die preisgekrönten Virtual Reality-Simulationen, erfolgreiche Team Trainings, neue Blended Learning-Szenarien und webbasierte Trainingsmodule. » MEHR
ELearning leicht gemacht mit der Netviewer Academy
Karlsruhe, Januar 2008 - Die Netviewer AG präsentiert auf der diesjährigen LEARNTEC, Halle 4, Stand E14, erstmals ein Internetportal für Online-Schulungen, die Netviewer Academy. Sie basiert auf der intuitiv bedienbaren Web-Conferencing-Lösung Netviewer five, mit der sich Trainer und Teilnehmer im virtuellen Seminarraum treffen. Netviewer übernimmt dabei alle administrativen Tätigkeiten bis hin zur Zahlungsabwicklung. » MEHR
Verkaufserfolg per Simulation trainieren
Riehen (CH), Januar 2008 - "Piloten trainieren im Flugsimulator. Wo traineren Ihre Verkäufer? - Hoffentlich nicht beim Kunden!" So zumindest sieht es Georges Bornschlegel von der Swissinventive AG, der am Stand E18 in der dm-Arena den ersten "Sales Simulator" vorführt. » MEHR
Web-Trainings mit Office-Formaten erstellen
Chemnitz, Januar 2008 - In vielen Unternehmen wird mit zahlreichen Präsentationen, Handbüchern, Dokumentationen und Schulungsmaterialien gearbeitet, meist in gängigen Office-Formaten wie MS Word oder PowerPoint. Oft werden diese Unterlagen von mehreren Autoren erstellt, was dazu führt, dass zahlreiche Versionen mit unterschiedlicher Formatierung auf einem Fileserver oder gar verschiedenen Arbeitsplatzrechnern liegen. EDITS Web verbindet den Komfort gewohnter Arbeitsplatzanwendungen wie MS-Office oder PowerPoint mit den Vorteilen einer modernen Webanwendung. » MEHR
IDEA -” Von Rapid bis High End Authoring
Dortmund, Januar 2008 - Mit einer Vielzahl neuer Profi-Funktionen und einem überarbeiteten Bedienkonzept für IDEA-Einsteiger sorgt IDEA 6.0 schon seit Wochen für ungeteilte Zustimmung bei den Beta-Testern. Zur LEARNTEC - an Stand B9 der dm-Arena - präsentiert Link & Link nun erstmals öffentlich IDEA 6.0 oder "die Leichtigkeit des Professional Authoring". » MEHR
IBT® SERVER Version 12 von time4you
Karlsruhe, Januar 2008 - Die time4you GmbH, Anbieter für Software und Lösungen im Personal-, Informations- und Trainingsmanagement, präsentiert auf der LEARNTEC 2008 in Karlsruhe die neueste IBT® SERVER Version 12. Aktuell stark diskutierte Themenblöcke, Studien und Innovationen im Bereich Personal, Trainings- und Informationsmanagement und eLearning runden den Auftritt ab. » MEHR
Simulation für Führungskräfte im mittleren Management
Magdeburg, Januar 2008 - Erfahrung ist ein guter Lehrmeister, doch die Methoden hat Nachteile: Die Ergebnisse sehen oft anders aus als gewünscht, und gerade wenn es um Entscheidungen im Industriealltag geht, müssen die Lernerfolge manchmal teuer bezahlt werden. So etwa, wenn Führungskräfte eines Betriebs falsche Entscheidungen treffen. Wesentlich entspannter ließe es sich lernen, wenn die Mitarbeiter Dinge zwar realistisch ausprobieren könnten, aber dies zunächst einmal keine Konsequenzen hätte. » MEHR
Effizienzsteigerung bei reduzierter Komplexität
Saarbrücken, Januar 2008 - Die IMC AG zeigt auf der LEARNTEC 2008 zahlreiche Innovationen, die gezielt auf die Effizienzsteigerung in Unternehmen und Hochschulen ausgerichtet sind. Im Mittelpunkt stehen drei Aspekte: LMS Lösungen einfacher und flexibler zu machen, um die steigende Komplexität im HR Business zu bewältigen ("simplexity"); mobile und spieleorientierte Lösungen anzubieten, um die Lerneffizienz zu erhöhen ("efficiency"); und ökologische Vorteile von eLearning transparent zu machen ("Green IT Learning"). » MEHR
"Lernen 2.0" mit der datango knowledge suite
Berlin, Januar 2008 - Unter dem Titel "Wissen, was kommt" zeigt sich die LEARNTEC 2008 vom 29. bis 31. Januar in Karlsruhe. Auch die datango AG folgt diesem Motto und vermittelt auf der Messe die Vorteile ihrer "datango knowledge suite" (dks). Am Stand D6 und in der Zukunftswerkstatt können sich Interessierte informieren, auf welche Weise das Electronic Performance Support System Unternehmen und Anwender beim Rollout und dem Einsatz komplexer Enterprise-Applikationen "just-in-time" unterstützt. » MEHR