CHECK.point eLearning

Themen

VIONA®

Weiterbildung 4.0: digital und doch real

Buxtehude, Dezember 2016 - Früher war nicht alles besser, aber vieles beständiger: Man machte eine Lehre oder ein Studium, und das reichte oft für ein ganzes Berufsleben. Im Zeitalter der Digitalisierung sieht das schon ganz anders aus. Denn der stetige Wandel verändert immer wieder Berufsbilder und Tätigkeitsprofile. Die "Zusammenarbeit" mit immer autonomer agierenden Maschinen und Systemen etwa bringt große Vorteile, stellt die Menschen aber auch vor neue Herausforderungen. Lebenslanges Lernen gilt daher als Schlüssel für langfristigen Berufserfolg. Und auch hierbei hält die Digitalisierung längst Einzug: Virtuelle Lernplattformen bilden die Grundlage für eine "Weiterbildung 4.0", die der "Industrie 4.0" Rechnung trägt.

» MEHR

Deutsch- und Orientierungsunterricht

Modellprojekt: Integrationskurse im virtuellen Klassenraum

Buxtehude, November 2016 - Vor dem Hintergrund der verstärkten Zuwanderung nach Deutschland ist der Bedarf an Integrationskursen momentan enorm. Um möglichst vielen Menschen eine schnelle Teilnahme anbieten zu können, führt das Institut für Berufliche Bildung (IBB) diese Kurse nun als Modellprojekt auch im virtuellen Klassenraum durch – der Unterricht findet dabei live über das Internet statt. Das bewährte Kursformat des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wird damit in Deutschland erstmalig als sogenannter Online-Integrationskurs angeboten und ergänzt so die bisherigen ortsgebundenen Angebote. 

» MEHR