CHECK.point eLearning

Themen

VR und 3D Lernwelten

Augmented Reality: Wirkzusammenhänge erfahrbar machen

Dominic FehlingWuppertal, November 2016 - Digitale Medien ermöglichen neue Formen des Lehrens und Lernens in der beruflichen Bildung. Augmented Reality hat sich im Kontext des BMBF-geförderten Projektes "Social Augmented Learning" (SAL) als wertvolles Instrument zur Erweiterung digitaler Bildungsangebote etabliert. Dominic Fehling von der Bergischen Universität Wuppertal wird im Rahmen des LEARNTEC-Kongresses eine Erfahrungsanalyse präsentieren.

» MEHR

3D-Lern- und Arbeitswelten

Fujitsu setzt auf Dienstleistungsspaket "[s.i.g.] learn.virtual"

Neu-Ulm, Oktober 2016 - Virtuelle Schulungsräume in 3D, in denen sich Seminarteilnehmer aus aller Welt via Avatar zu Trainings zusammenfinden: Das ist der Kern des neuen Dienstleistungspakets "[s.i.g.] learn.virtual", das die Neu-Ulmer IT-Spezialisten der [s.i.g.] mbH in enger Zusammenarbeit mit der Ulmer TriCAT GmbH, einem führenden Anbieter von 3D-Lern- und Arbeitswelten, gebündelt haben. Erster Kunde für das neue Komplettpaket ist Fujitsu. 

» MEHR