SITCOM- Karrierespiel für Mädchen
SITCOM (Simulating IT Careers for wOMen) soll das Interesse von Mädchen für technische, (natur)wissenschaftliche und Ingenieursberufe wecken und den Zugang zu entsprechenden Ausbildungswegen erleichtern.
Zentrales Element der Web-Plattform SITCOM ist ein Rollenspiel, das typische Berufs- und Familiensituationen von Frauen in diesen Berufen simuliert. Die Userinnen können zwischen derzeit sechs Berufen - von der Landschaftsplanerin über die Umwelttechnikerin bis hin zur IT-Projektmanagerin - wählen und einen Arbeitstag interaktiv gestalten.
Neben dem Karrieresimulationsspiel bietet SITCOM ausgewählte Links, Biografien von Frauen in diesen Berufsfeldern und didaktische Materialien zum Einsatz im Unterricht und in der Bildungsberatung.
Entwickelt wurde die Plattform im Rahmen eines Sokrates(Minerva)-Projekts von der Donau-Universität Krems in Zusammenarbeit mit neun Europäischen PartnerInnen. In die Entwicklung der Inhalte und des Designs wurde die Zielgruppe - Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren - kontinuierlich einbezogen.
Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) zeichnete das Projekt im Rahmen der Comenius EduMedia Awards mit dem Comenius Siegel 2006 als besonders wertvolles didaktisches Multimediaprodukt aus.