Schülerkolleg Pädagogik: Lernen mit digitalen Medien
Das Kolleg richtet sich an Schüler der Mittel- und Oberstufen -während der Pilotphase zunächst von ausgewählten Schulen. An den Präsenztagen im Learning Lab (Start im Januar) befassen sie sich mit digitalen Medien und den Chancen und Risiken fürs Lernen. Sie planen Untersuchungen zum Gebrauch von Lernprogrammen und Internet bei Kindern und Jugendlichen, führen diese durch und werten sie aus. Sie setzen sich mit Theorien zum Lernen auseinander und erfahren exemplarisch alle Schritte einer empirischen Untersuchung in den Sozialwissenschaften.
"Unser Ziel ist es, dass die Schüler auch ihre eigene Nutzung von Computern und Internet reflektieren, auf neue Anwendungsformen, etwa zu Lernzwecken, stoßen und digitale Medien als Lernangebot und Instrument der Wissenskonstruktion erfahren lernen", so Projektleiter Prof. Dr. Michael Kerres.
Das Vorhaben ist auf drei Jahre angelegt und wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Nach der Pilotphase können auch Klassen anderer Schulen der Region teilnehmen.