Schulklasse für einen interaktiven Schultag gesucht
Die Schülergruppen werden mittels Videokonferenztechnologie miteinander verbunden und diskutieren - anlässlich des letzten Spaceshuttle-Starts - ein aktuelles Thema aus der Raumfahrt nicht nur im eigenen Klassenzimmer, sondern miteinander quer durch die Republik. Auf eigene Faust Galaxien erkunden, sich gegenseitig "aufschlauen" und sich über die politische Dimension der Raumfahrt auszutauschen steht auf dem Programm.
Mit Hilfe des WorldWide Telescope, das in Zusammenarbeit mit der NASA entwickelt wurde, können die Schüler den Blick in die Zukunft der Raumfahrt wagen und innovative Lernszenarien selbst austesten. Außerdem wird ein Experte aus einer europäischen Sternwarte zugeschaltet.
Gesucht werden Schülergruppen in Begleitung einer Lehrerin oder eines Lehrers der 7. bis 8. Klassenstufe, die Spaß am Einsatz von digitalen Medien im Unterricht und Lust auf ein innovatives Lernerlebnis haben.