Motto: Europa im virtuellen Klassenzimmer
Rund 1.800 deutsche Schulen haben seit dem Start der Aktion im Jahre 2005 europäische Schulpartnerschaften über das Internet geknüpft.
Auf dem Programm der diesjährigen Konferenz stehen Vorträge, Diskussionen und Workshops, bei denen Erfahrungen mit eTwinning reflektiert und Perspektiven für eine Verbesserung europäischer Partnerschaften entwickelt werden. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft erörtern die gesellschaftlichen Entwicklungsschancen, die sich aus europäischen Schulpartnerschaften entwickeln können. In den Workshops geht es unter anderem um interkulturelles Lernen, Jugendmedienschutz oder Schulentwicklung.
Interessierte aus dem Bildungsbereich sind herzlich eingeladen! Mittwoch, 12. Dezember 2007, 10.00 bis 16.30 Uhr; KOMED Köln, Im MediaPark 7, 50670 Köln; Moderation: Shelly Kupferberg, Konferenzsprache: Deutsch.