LOGINEO 2.0: Die kommunale Schulcloud
LOGINEO richtet sich bundesweit an alle Schulen jeglicher Schulformen, die sich für eine modulare Lösung interessieren. Über das web-basierte Portal können verschiedene IT-Lösungen für pädagogische und administrative Schulprozesse je nach individuellen
Anforderungen zentral angefordert und eingebunden werden: Lern- und Dateimanagementsysteme, Stundenplansoftware, Schulverwaltungsprogramme und vieles mehr.
"Wir wollen Schulen und Anbieter von Schul-ITProdukten über ein einfaches, zentrales und sicheres System zusammenbringen", erklärt Oliver Hoffmann, Geschäftsführer von LVR-InfoKom, einem der beteiligten kommunalen Systemhäuser. "Für Schulen bedeutet das konkret: Mit einem Standard werden verschiedene Insellösungen synchronisiert. Auf diese Weise kann moderne IT in Schulen auch in Zeiten schmaler Budgets optimal und effizient eingesetzt werden."
Hierfür sorgen neben den optional integrierbaren Lösungen auch die in LOGINEO enthaltenen Basisfunktionalitäten wie Dateimanagementsystem, Mail-Services, ein integrierter Kalender, eine qualifizierte Mediensuche, ein Ankündigungsboard oder auch das edu-sharing-System. Dank der Kooperation mit dem Verband Bildungsmedien e.V. bietet die aktuelle Version 2.0 zudem die Möglichkeit, auf die Branchenlösung "Digitale Schulbücher" und die Produkte weiterer Anbieter von Bildungssoftware zugreifen zu können.
Das Web-Portal LOGINEO ist ein Angebot der kommunalen Systemhäuser LVR-InfoKom, dem KRZN und der regio iT – eine Allianz, die für alle LOGINEOSchulen höchste Sicherheitsstandards und permanente Verfügbarkeit bedeutet: In den kommunalen Hochsicherheitsrechenzentren der Partner werden die sensiblen Schuldaten zentral gespeichert und web-basiert zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise werden die Schulen bei dem so wichtigen Thema Datenschutz und –sicherheit entscheidend unterstützt.