Langenscheidt startet neues Portal für Lehrer und Lernende
Um der Fülle des angebotenen Materials gerecht zu werden, wurde es den jeweiligen Interessengruppen (Erwachsene, Kinder, Beruf usw.) zugeordnet und die dahinterliegenden Themen-Websites wie beispielsweise "Berliner Platz" oder "English Network" mit einem eigenen "Look- & Feel- Charakter" ausgestattet. Die Inhalte der Themen-Websites sind in die drei Bereiche: "Übersicht", "Lehren2, "Lernen" gruppiert und die Navigation ist auf ein übersichtliches Minimum reduziert. Die nutzeraktiven Elemente wie internetbasierte Tests, Online-Projekte oder Übungen verknüpfen dabei Off- und Online-Lehren bzw. -Lernen.
In der Summe umfasst das Unterrichts-Portal rund 1500 Web-Seiten, die mit einer Vielzahl von praktischen Übungen, Alltags-Anwendungen und aktuellen Informationen aufwarten. Ob Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben, Singen, Spielen oder (Selbst-)Testen- für alle Lehr- und Lernformen stehen entsprechende Inhalte und Werkzeuge zur Verfügung. Die Vernetzung der Website zu den lehrwerksrelavanten Titeln der Verlagsgruppe sorgt für die nötige Tiefe und Breite des Angebots.
Höchste Präferenz sind dem Dialog und Service eingeräumt. So erhalten zum Beispiel registrierte Lehrer Zugang zu den Lösungsschlüsseln, weiteren Arbeitsmaterialien, sie können ihre Lern-Vorschläge hochladen und/oder in den Foren zur Diskussion stellen