Für Onlinejurys zum Festival GOLDENER SPATZ bewerben

Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen zehn und zwölf Jahre alt ist, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Onlinejurys bewerben. Die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ kümmert sich um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung für die Jurykinder - es kostet sie keinen Cent!
Alle Bewerber sollten sich für Internetangebote interessieren, gern im Internet surfen und Ausdauer mitbringen, denn für sie heißt es: fünf Tage lang Internetseiten genau ansehen und Onlinespiele gründlich testen.
Die Juryarbeit ist sehr verantwortungsvoll, denn die Jurykinder sind hier als Kritiker gefragt. Sie sollten sich zutrauen, mit anderen Kindern über die Internetseiten oder über die Online-Spiele zu reden, sich gemeinsam für die besten Webseiten, TV-Webseiten bzw. für die besten Spiele zu entscheiden und bei der großen Preisverleihung am 11. Mai im CineStar Erfurt die GOLDENEN ONLINE SPATZEN zu übergeben.
Leitlinien bei der Preisvergabe sind die Bereiche Inhalt, Gestaltung, Grafik/Sound, Sicherheit/Datenschutz, Unterhaltung, Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck.
Wer Lust und Zeit hat, diese Aufgabe zu übernehmen, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Jurys bewerben. Das Festival findet vom 6. bis 12. Mai 2012 in Gera und Erfurt statt. Bis zum 22. Februar 2012 kann ein Mitmach-Bogen online ausgefüllt und abgeschickt werden. Achtung: Es kann sich nur für eine der beiden Jurys beworben werden, also entweder für die Webjury oder für die Onlinespielejury. Das will vorher genau überlegt sein!